Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

LG Flatron W2363D im Test der Fachmagazine

  • Note:2,34

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 6 von 7

    „... Die Reaktionszeit des LCDs ist mit 13 Millisekunden sehr kurz, allerdings sind 23 Millisekunden Signallaufzeitverzögerung (Inputlag) spielerunfreundlich. Zudem beobachten wir einen Korona-Effekt. Die Ausleuchtung ist mit maximal 17 Prozent Abweichung unregelmäßig. ... Zudem ist der Stromverbrauch mit 49 Watt zu hoch. ...“

  • „gut“ (2,1)

    18 Produkte im Test

    Bildqualität (50%): „gut“ (1,9);
    Handhabung (25%): „gut“ (1,9);
    Video- und TV-Funktionen (10%): „befriedigend“ (3,5);
    Vielseitigkeit (5%): „gut“ (1,9);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,5).

  • „sehr gut“ (1,4)

    7 Produkte im Test

    „Plus: Schnelle Reaktionszeit; Gute Leuchtkraft; 3D-tauglich dank 120 Hertz.“

    • Erschienen: 12.04.2010 | Ausgabe: 9/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Synchronisation zwischen Brille und Display klappte bei unseren Tests ordentlich. Das gefürchtete Ghosting, bei dem ein Auge Teile des fürs andere Auge bestimmten Bildes sieht, trat beim W2363D kaum auf. ...“

    • Erschienen: 07.06.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Bezeichnung 3D-Monitor ist für den LG W2363D fast schon als gewagt einzustufen. Denn das einige was er kann, ist angelieferte Signale mit bis zu 120 Hz darzustellen. Für den 3D-Rest muss sich andere zugekaufte Hardware kümmern. ...“

    • Erschienen: 30.12.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,45)

    „Wer ein entspiegeltes Display bevorzugt, kann zum W2363D greifen, der mit guter Bildqualität in der 2D- und der 3D-Darstellung punkten kann. Das TFT-Display liefert ein sehr helles, kontrastreiches Bild mit natürlichen Farben. Was dem LG W2363D fehlt sind ergonomische Einstellmöglichkeiten.“

    • Erschienen: 07.11.2010
    • Details zum Test

    87%

    „High-Tec OSCAR Bronze“

    „... Ein nicht versierter Anwender wird schnell an die Geduldsgrenzen kommen. Für Enthusiasten, die bereit sind, kleinere Makel hinzunehmen und dazu die hohen Kosten für die benötigte Hardware nicht scheuen, werden sicher Spaß am Erlebnis 3D haben. Der LG W2363D setzt dies auf jeden Fall gut um! ... Satte Farben und gute Schwarzwerte können überzeugen. Lediglich die stark ausgeprägte Blickwinkelabhängigkeit und die wahrnehmbaren Lichthöfe bei hoher Helligkeitseinstellung an den Rändern trüben das ansonsten positive Bild bei Multimediaanwendungen. ...“

  • 87 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 5

    „Die fehlende Höhenverstellbarkeit macht das sehr helle und genügend schnelle 3D-Display von LG zum knappen Zweiten - auf jeden Fall ein Antesten wert!“

    • Erschienen: 13.09.2010
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    „Der LG W2363D beeindruckt auf den ersten Blick mit einem edlen tiefschwarzen Hochglanz-Design. Völlig unsichtbar integrieren sich die berührungssensitiven Bedientasten in die dezent beschriftete Frontansicht. Optisch gelungen wurden die Anschlüsse für Kopfhörer und HDMI-Konsole oder Player an der linken Seite des Monitors angeordnet. Gleich drei digitale Eingänge unterstreichen seine Eignung als HD-fähiges Multimedia-Display. ...“

    • Erschienen: 13.09.2010
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    „... Optisch gelungen wurden die Anschlüsse für Kopfhörer und HDMI-Konsole oder Player an der linken Seite des Monitors angeordnet. ... Dass der Monitor beim Einschalten einen mehr oder weniger eindrucksvollen Lichteffekt samt piepsigem Jingle abspielt, ist sicherlich Geschmackssache. Mehr begeistern kann das helle Display, das mit 400 cd/m² eine enorme Leuchtdichte erreicht: Filme und Internet in taghellen Räumen sind damit kein Problem. ...“

  • Note:2,34

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 3

    „Plus: Reaktionszeit; Leuchtkraft.
    Minus: Stromverbrauch.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG Flatron W2363D

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG UltraGear 39GS95QE-B.AEU 99,06cm (39") 21:9 OLED WQHD Monitor HDMI/DP 240Hz

Kundenmeinungen (49) zu LG Flatron W2363D

4,1 Sterne

49 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
29 (59%)
4 Sterne
8 (16%)
3 Sterne
4 (8%)
2 Sterne
4 (8%)
1 Stern
4 (8%)

4,1 Sterne

49 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ers­ter 120Hz-​Moni­tor auf der CES vor­ge­führt

Noch im Dezember 2009 hat LG Electronics – wie berichtet – für sein Lineup im Jahr 2010 3D-Displays angekündigt und werbewirksam einen Prototypen gezeigt. Einen Monat später nun präsentiert der Hersteller auf der CES 2010 in Las Vegas mit dem Flatron W263V den aller Wahrscheinlichkeit nach ersten 3D-Monitor aus dem Hause LG Electronics. Der 120Hz-Monitor, der in Kombination mit einer Shutterbrille den 3D-Effekt erzeugt, soll im zweiten Quartal 2010 in den Handel gehen. Die alles entscheidende und uns vorrangig interessierende Frage nach dem Preis hat LG jedoch leider auf der CES unbeantwortet gelassen.

Denn LG hatte im Dezember ja nicht nur – was für sich betrachtet noch nichts Besonderes wäre – den Anschluss zur Konkurrenz von beispielsweise Samsung und ViewSonic verkündet, die bereits 3D-Monitore anbietet, sondern mit der Ankündigung, für den „Massenmarkt“ zu produzieren, Hoffnungen auf ein preiswertes Gerät verknüpft – momentan müssen 3D-Fans noch deutlich über 400 Euro für ein Modell hinlegen.

Optisch wie technisch wiederum bietet der Flatron W2363D keine großen Überraschungen. Das Gerät bietet eine Full-HD-Auflösung im „Videoformat“ 16:9, erhofft sich die Industrie doch gerade von entsprechenden 3D-Videos den Startschuss für einen 3D-Boom im Jahr 2010. Als zweiten Katalysator setzt man auf Spiele, weswegen der W2363D gleich über zwei HDMI- und eine DVI-Schnittstelle verfügen wird – PC und Spielekonsole lassen sich damit parallel betreiben.

In Sachen Design schließlich wagt LG wie es den Anschein hat keine Experimente und setzt auf die bewährte Klavierlackoptik und einen regulären Standfuß – der Dezember-Prototyp ließ anderes vermuten. Bekannt geworden ist auf der CES außerdem, dass der W2363D noch über Lautsprecher mit SRS TruSurround HD Technologie verfügen wird, die eine adäquate Beschallung liefern sollen.

Offizielle Produktfotos gibt es vom Flatron W2363D leider noch nicht. Wer jedoch neugierig geworden ist, findet auf 3DVision-blog.com ein schönes Foto.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG Flatron W2363D

Displayhelligkeit

406 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 325 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 23"
Displayhelligkeit 406 cd/m²
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 3 ms
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
DisplayPort k.A.
DVI vorhanden
VGA k.A.
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor vorhanden
Bildseitenverhältnis 16:9

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf