Sehr gut

1,3

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Leichte Wal­kings­tö­cke für dyna­mi­sches Trai­ning

Stärken

Schwächen

Bei den Pacemaker Lite von Leki handelt es sich um Nordic Walking-Stöcke, die sich sehr gut für Trainingseinheiten in erhöhtem Tempo eignen. Die angewinkelte Metallspitze (Speed Spitze) ermöglicht guten Halt bei schnellem Walking auf weichem Boden. Für Ihre Runden auf Asphalt sind sogenannte Power Grip Pads im Lieferumfang enthalten. Der Clou bei den Nordic Walking Stöcken von Leki ist das innovative Schlaufensystem. Sie ziehen die Schlaufen wie einen Handschuh an und können so Ihre Hand jederzeit problemlos von den Stöcken lösen. So haben Sie schnell die Hände frei, um beispielweise ans Handy zu gehen oder Ähnliches. Bei Amazon gibt es Verwirrung unter den Kundinnen und Kunden, da auf der Produktseite des Pacemaker Lite auch andere Modelle von Leki vertrieben werden. Passen Sie also genau auf, welches Modell Sie sich in den virtuellen Warenkorb legen.

von Kai Frömel

"Wanderstöcke sind kein nutzloses Gimmick. Sie unterstützen Sie beim Aufstieg und schonen Ihre Gelenke beim Abstieg."

zu Leki Pacemaker Lite

Kundenmeinungen (35) zu Leki Pacemaker Lite

4,7 Sterne

35 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
31 (89%)
4 Sterne
2 (6%)
3 Sterne
1 (3%)
2 Sterne
1 (3%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

35 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Wanderstöcke

Datenblatt zu Leki Pacemaker Lite

Material Carbon-Mischung
Typ Standardstock
Griffmaterial Kork
Einsatzbereich Walking
Erhältliche Längen
  • 120 cm
  • 125 cm
  • 130 cm
  • 115 cm
  • 110 cm
Gewicht pro Paar 300

Weiterführende Informationen zum Thema Leki Pacemaker Lite können Sie direkt beim Hersteller unter leki.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf