01.03.2013
Ledon Lamp LED B35/C 5W E14 (25000640)
In jeder Hinsicht empfehlenswerte LED-Lampe
Die Ledon-LED-Birne mit 5 Watt ist eine Kerzenbirne mit warmweißem Licht, die in jeder Hinsicht überzeugt, abgesehen von den etwas höheren Anschaffungskosten. Sie eignet sich als Ersatz für eine 25-Watt-Glühbirne alten Typs. Sowohl bei der Stiftung Warentest als auch in Kundenrezensionen schneidet sie hervorragend ab.
Farbtreu und haltbar
Eine Lebensdauer von 25.000 Stunden und eine Schaltfestigkeit, die 70.000mal das Ein- und Ausknipsen übersteht, machen die Ledon-Birne zu einer Langzeit-Investition, die bei normaler Nutzung 20 Jahre und länger halten kann. Die Farbwiedergabe wird von der Stiftung Warentest (Heft 09/2012) mit „gut“ bewertet, nur die
Osram LED Superstar Classic B 25 ist in dieser Hinsicht noch etwas besser.
Stromkosten von durchschnittlich 1,18 EUR jährlich
Als Energiesparbirne ist die Ledon mindestens so gut geeignet wie eine herkömmliche Leuchstoffröhren-Stromsparlampe. Nutzt man sie an jedem Tag des Jahres für drei Stunden, so sind bei heutigen Energiekosten nur rund 1,18 EUR jährlich zu zahlen. Unter den Birnen, die von der Stiftung Warentest im Herbst 2012 mit „gut“ getestet wurden, ist dies der niedrigste Wert.
Geringe Wärmeentwicklung
In den Kunden-Rezensionen von Online-Shops erhält die Birne Top-Bewertungen. Sie wird für ihr angenehmes, sofort voll zur Verfügung stehendes Licht gelobt. Auch die geringe Wärmeentwicklung wird positiv angemerkt. Da die Lampe ohne Quecksilber auskommt, sind Leuchtstoff-Energiesparlampen, die das giftige Schwermetall enthalten, auch aus Umwelt-Gesichtspunkten die schlechtere Wahl. Fazit: Die Ledon-LED ist in jeder Hinsicht empfehlenswert. Da die derzeit ernsthafteste Konkurrentin, die Testsiegerin Osram LED Superstar Classic B 25, ein gerichtetes Licht mit Spotwirkung abgibt, ist die zweitplatzierte Ledon für normales Streulicht ein ausgezeichnetes Produkt. Die Anschaffungskosten von 20 EUR (
Amazon) sollten auf lange Sicht zu verschmerzen sein, da sie sich durch den niedrigen Stromverbrauch amortisieren.