Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

La Sportiva Oxygym im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    „Die praktischen Aspekte überzeugen und beim Klettern ist der OxyGym okay. Die flache Zehenbox gefiel allerdings nicht allen Testern.“

    • Erschienen: 19.05.2014
    • Details zum Test

    Härtetest: 2

    „Der Oxygym ist kein Schuh für schwierige Routen, dafür ist er zu gutmütig. Er ist vielmehr ein Wohlfühl-Schuh für leichte bis mittelschwere Routen, anschmiegsam und gefühlvoll, solange die Zehen nicht zu viel Druck aufbauen müssen und die Tritte nicht zu klein sind. Ansonsten macht er alles mit, ist unkompliziert, voll waschbar und pflegeleicht. Auch seine Verarbeitung ist top. Einsteiger und Fans von komfortablen Kletterschuhen werden lange Freude an ihm haben, ebenso der Geldbeutel ... eine lohnende Investition.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu La Sportiva Oxygym

Kundenmeinungen (8) zu La Sportiva Oxygym

4,0 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (62%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (25%)

4,0 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu La Sportiva Oxygym

Einsatzgebiet Hallenklettern
Geeignet für Herren
Obermaterial Synthetik
Verschluss Klettverschluss
Leistenform Symmetrisch
Vorspannung Tech Fit

Weiterführende Informationen zum Thema La Sportiva Oxygym können Sie direkt beim Hersteller unter lasportiva.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Hoch hinaus

active woman - Sich an bunten Griffen in schwindelnde Höhen zu schwingen macht Spaß, tut dem Rücken gut und streichelt die Seele. Klettern in der Halle ist absolut im Trend. Ist das auch was für Sie? …weiterlesen

Wege durchs Labyrinth

active - Die Betrachter indes schweigen angesichts dieses Spidermans. Spannend wird's für die Wanderer ein Stück weiter an der Teufelsinsel: Von diesem Aussichtsplateau genießen sie den Blick in die weite bewaldete Umgebung. Doch erst als sich zu ihren Füßen Kletterer nach oben hangeln, wird ihnen klar, dass sie Wanterbach von der anderen Seite her erklommen haben. Von ganz oben geht's nahtlos nach ganz unten: Die Räuberhöhle ist nur in gebückter Haltung zugänglich. …weiterlesen

Der Sommer kann kommen!

Bergsteiger - 50 oder 60 cm Länge, Schaft 7075T6-Aluminium Haue (verschiedene Krümmungen) und Kopf (Schaufel oder Hammer) leicht wechselbar Klettersteigset mit Rückholung Via Ferrata Attac Zip von Salewa Die Sicherungskarabiner dieses Klettersteigsets hängen immer nah am Körper. Federn rollen die Sicherungsbänder auf, so dass die Karabiner automatisch in Greifhöhe mitgezogen werden. Bei einem Sturz bremst dann der Bandfalldämpfer normgerecht. …weiterlesen

Immer an der WAND lang

active - Das dürfte halten. Den größten Teil der Sicherheit indes gibt mir Sepp Bernegger. Der 50-Jährige ist in den Bergen groß geworden und gehört der Klettersteigschule als freier Lehrer an. "Geh stetig und langsam", rät der Mann, der im Hauptberuf unter Tage im Soleabbau arbeitet. Und er beobachtet mich auf meinem Weg in die Senkrechte. Immer höher geht es hinauf. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf