Befriedigend

3,1

Befriedigend (3,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Krups Perfect Mix 9000 KB 5031 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.09.2016 | Ausgabe: 10/2016
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,1)

    18 Produkte im Test

    Zubereitungen (40%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (25%): „ausreichend“ (3,8);
    Haltbarkeit (15%): „befriedigend“ (3,5);
    Umwelt und Gesundheit (10%): „ausreichend“ (3,7);
    Sicherheit (10%): „befriedigend“ (3,3).

  • „befriedigend“

    Platz 8 von 15

    Babybrei und das Crushen von Eis sind nicht ganz das Revier des Krups Perfect Mix 9000 KB 5031. Ansonsten war die Mixleistung jedoch „gut“. In der Benutzung gab es mehrere Auffälligkeiten. Der Deckel saß ziemlich fest, es fehlte der Hinweis zur Garantieleistung und auch beim Dauertest hielt das Gerät nicht die geforderten 400 Zyklen durch. Das Testergebnis der Inhaltsstoffe lautete „befriedigend“.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (88,7%)

    Platz 9 von 18

    „Der Standmixer Perfect Mix 9000 KB 5031 von Krups liefert abgesehen vom Eiszerstoßen gute Ergebnisse beim Mixen, Pürieren und Vermengen. Doch beim Zerstoßen der Eiswürfel fallen die Ergebnisse nicht einheitlich fein aus.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Krups Perfect Mix 9000 KB 5031

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BOSCH Standmixer MMB6174SN VitaPower, 1200 W, 30.000 U/Min,

Einschätzung unserer Redaktion

Stil­voll Mixen

Nach der „bunten“ und der „schwarzen“ Phase scheint aktuell die „weiße“ an der Reihe zu sein – die Rede ist von Küchengeräten, deren Gehäusefarben natürlich ebenso dem Trend oder Zeitgeist unterworfen sind wie die Mode, beliebte Gadgets wie Handys sowie, zumindest in einem bestimmten Umfang, Haushaltsgeräte. Der Perfect Mix 9000 KB 5031 ist Mitglied der „White Collection“ von Krups, die neben Standmixern – wie im vorliegenden Fall – auch Hand- und Stabmixer umfasst. Das weiße Gehäuse soll natürlich ein Blickfang in der Küche sein und dem Mixen von Smoothies oder Cocktails gleichzeitig einen Hauch Stil verleihen.

Feinfühlig dosierbar

Kunden wiederum, denen weniger an der äußeren Verpackung gelegen ist sondern mehr an den inneren Werten, wird es freuen zu hören, dass sich der Standmixer sehr feinfühlig einstellen lässt. Der Krups stellt nämlich 15 Leistungsstufen zur Auswahl, die zudem stufenlos regulierbar sind – was sich auf den ersten Blick paradox anhört, ist in Wahrheit recht trivial. Mit den 15 Stufen sind die Markierungen auf der Skala gemeint, deren Funktion darin besteht, dem Benutzer eine Einschätzung der ausgewählten Leistungsstufe zu ermöglichen. Die flexible Dosierbarkeit der Geschwindigkeit und damit der Motorkraft ermöglicht es natürlich, jedes Lebensmittel, das den Messern des Mixers zugeführt wird, seiner Konsistenz entsprechend zu verarbeiten. Die Gefahr etwa, weiche Früchten zu schnell zu Brei zu machen, ist deutlich kleiner als bei einem Modell mit zum Beispiel nur zwei Stufen. An Power wiederum lässt es der Krups nicht fehlen. Mit seiner Motorleistung von 850 Watt zählt er ganz klar zur Oberklasse unter den Standmixer. Es verwundert daher auch nicht, dass eine Spezialtasten zum Zerkleiner von Eiswürfeln („Crushen“) vorhanden ist. Das dahinter steckende kleine „Programm“ variiert die Geschwindigkeit in Intervallen, damit aus den Eiswürfeln nicht zu viel Eisstaub wird. In einem zweiten Mixprogramm wiederum steigert sich die Geschwindigkeit kontinuierlich. Dieses Funktion, ebenfalls über eine Zusatztaste bequem abrufbar, ist für Smoothies vorgesehen. Der Mixbehälter fasst 1,5 Liter, und da er aus Glas besteht, sollten die Oberarme trainiert sein, wenn er bis zum Rand gefüllt wird. Das Glas hält extremen Temperatur(schwankungen) stand, kann also sowohl mit Kaltem als auch Heißem gefüllt werden, etwa zum Mixen einer Suppe. Das Gehäuse wiederum, wie eingangs schon erwähnt, trend- und stilsicher in Weiß gehalten, besteht aus Kunststoff.

Fazit

Küchengeräte müssen nicht nur funktional, sondern auch schön sein – dieses Credeo bürgert sich immer mehr ein. Sofern jedoch auf die äußere Verpackung nicht mehr Wert gelegt wird als auf die Technik und damit die Praxistauglichkeit, ist diese Entwicklung hin zu mehr Design in der Küche sehr erfreulich. Der Standmixer von Krups scheint ein Kandidat zu sein, dem genau dieser Spagat zwischen Design und Praxistauglichkeit sehr gut gelingen könnte, man darf daher auf die ersten Kundenreaktionen gespannt sein. Der Mixer ist in Kürze lieferbar. Kostenpunkt laut Hersteller: 150 EUR (Amazon).

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Standmixer

Datenblatt zu Krups Perfect Mix 9000 KB 5031

Allgemeines
Typ Standard-Standmixer
Füllmenge 1,5 l
Geschwindigkeitsstufen Stufenlos
Leistung 850 W
Produktmerkmale
Anzahl der Klingen 4
Trinkflasche k.A.
Akku k.A.
Vakuum-Mixer k.A.
Kochfunktion fehlt
Manuelle Einstellung der Temperatur k.A.
Manuelle Einstellung der Zeit k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Weitere Daten
Abmessungen 205 x 205 x 420 mm
Gewicht 4220 g
Kabellänge 120 cm
Material Gehäuse Kunststoff
Mixbecher fehlt
Schneide- & Raspelwerk vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: KB 5031

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf