Gut

1,6

Sehr gut (1,5)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 01.03.2022

Viel­sei­tig mit ver­stell­ba­rer Platte und Touch-​Bedie­nung

Passt die Nescafé Dolce Gusto Infinissima Touch zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Krups Kapselmaschine, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. für heiße und kalte Getränke geeignet
  2. einfache Handhabung
  3. schnell bei Espresso
  4. interessante Optik

Schwächen

  1. kein Milchaufschäumer
  2. ohne Kapselbehälter

Krups Nescafé Dolce Gusto Infinissima Touch im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (92,1%)

    Platz 2 von 6

    „Plus: exzellente Qualität der Getränke; leichtgängige Bedienung; schneller Bezugsvorgang (Tmax bzgl. eines Espressos: 13 s).
    Minus: durchwachsene Qualität der Bedienungsanleitung; überschaubares Funktionsspektrum.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Krups Nescafé Dolce Gusto Infinissima Touch

zu Krups KP270

Kundenmeinungen (124) zu Krups Nescafé Dolce Gusto Infinissima Touch

4,4 Sterne

124 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
76 (61%)
4 Sterne
28 (23%)
3 Sterne
15 (12%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
4 (3%)

4,4 Sterne

123 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von FeuerDrachenEinhorn

    Schickes Design aber nicht ganz so praktisch

    Die Dolce Gusto Infinissima Touch überzeugt mit Ihrem sehr schicken und schlanken Design. Die Getränke werden super schnell und einfach zubereitet und es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Sorten, sogar vegane Varianten sind dabei. Man kann zudem selbst zwischen kalten und heißen Getränken wählen, indem man den Hebel auf blau für kalt und rot für heiß stellt. Den Auffangbehälter, auf den man die Tassen stellt, kann in der Höhe verstellt werden. Man braucht aber ein wenig Übung bis man raus hat, wann er richtig eingerastet ist, da man diesen in eine bestimmte Position drehen muss zum Einrasten. Die Bedienung für die Füllmenge funktioniert recht gut über das Touchdisplay.

    Große Tassen passen allerdings nur gerade so auf das Gitter und sie müssen genau platziert werden, da diese bei der Zubereitung des Getränks leicht verrutschen durch die Vibration und bei mir fast vom Gitter gerutscht sind. Generell finde ich die Gitterlösung für den Abtropfbehälter nicht so gut gewählt, da Tassen, egal welche Bodengröße sie haben, genau platziert werden müssen, um nicht ganz leicht schief zu stehen und durch die Vibrationen womöglich herunterzufallen. Der Deckel vom Wassertank vibriert ebenfalls mit und erzeugt zusätzliche Geräusche während das Getränk zubereitet wird, weshalb wir diesen nicht mehr aufgesetzt haben. Bei einem der Zubereitungsvorgänge haben wir vergessen Wasser in den Behälter zu füllen und uns gewundert, warum die Maschine nichts mehr macht bis wir gemerkt haben das kein Wasser mehr da ist. Nach dem Nachfüllen mussten wir die Maschine komplett aus- und wieder einschalten, da sie erst dann wieder funktioniert hat. Hier würde ich mir ein optisches Signal wünschen in Form von einem Blinken so ähnlich wie es beim Einschalten der Fall ist bis die Maschine einsatzbereit ist.

    Wir empfinden die Maschine auch als recht laut, da alle möglichen Teile ihre eigene Vibration haben und somit Geräusche verursachen. Ich habe dann mal meine Hände um den Fuß der Maschine gelegt und diese leicht nach unten gedrückt und das Ganze wurde dann um einiges erträglicher von der Lautstärke. Ich vermute, dass im Fuß nur ein kleiner Motor steckt und das meiste einfach nur hohl ist und somit als Klangkörper dienen kann.

    Ich kann die Dolce Gusto Infinissima Touch denjenigen empfehlen, die viel Wert auf ein schickes Design legen und kleinere Unannehmlichkeiten gerne in Kauf nehmen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Viel­sei­tig mit ver­stell­ba­rer Platte und Touch-​Bedie­nung

Passt die Nescafé Dolce Gusto Infinissima Touch zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Krups Kapselmaschine, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. für heiße und kalte Getränke geeignet
  2. einfache Handhabung
  3. schnell bei Espresso
  4. interessante Optik

Schwächen

  1. kein Milchaufschäumer
  2. ohne Kapselbehälter

Wenn Sie ein etwas anderes Design suchen, könnte diese Kaffeemaschine von Krups eine Option sein. Laut Hersteller ist die Optik vom Unendlichkeitssymbol inspiriert und soll dementsprechend unendlichen Genuss versprechen. Die Geschmacksqualität überzeugt im Test tatsächlich, fertigen Espresso genießen Sie in nur 13 Sekunden. Sie bedienen die Dolce Gusto mit Touch-Tasten, was auch ohne die etwas dürftige Bedienungsanleitung zu managen ist. Welche Wassermenge Sie wählen sollen, steht nämlich auf den Kapseln. Sie können mit der Krups auch Kaltgetränke zubereiten, indem Sie den Bedienhebel nach hinten drücken: Ein Plus, das nicht viele gleichwertige Kollegen bieten. Etwas lästig ist das Fehlen eines Kapselbehälters: Sie müssen also jede Kapsel nach dem Brühvorgang einzeln entsorgen.

von

Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Krups Nescafé Dolce Gusto Infinissima Touch

Ausstattung
Milchaufschäumer fehlt
Display fehlt
2-Tassenfunktion fehlt
Kaffeestärke einstellbar k.A.
Tassenfüllmenge einstellbar vorhanden
Höhenverstellbarer Auslauf k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Automatischer Entkalkungsvorgang k.A.
Technische Daten
Kapazität Wassertank 1,2 l
Breite 15,5 cm
Höhe 37,2 cm
Tiefe 28,5 cm
Leistung 1500 W
Pumpendruck 15 bar
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: KP270810, KP270A10

Weiterführende Informationen zum Thema Krups KP270 können Sie direkt beim Hersteller unter krups.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf