Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.07.2019

Macht in sei­ner Grö­ßen-​ und Preis­klasse alles rich­tig

Passt der Rokit RP5 G4 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum KRK Systems Studio-Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

KRK Systems Rokit RP5 G4 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.04.2020
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    Stärken: guter Klang mit breiter Stereoabbildung, hoher Impulstreue und recht ausgewogenem Frequenzgang; Möglichkeiten zur Raumanpassung; App mit Pegelmesser und Frequenzanalyser; sauber verarbeitet.
    Schwächen: könnte im unteren Mitteltonbereich noch detaillierter klingen.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    2 Produkte im Test

    Stärken: ausgewogener, leicht heller Klang mit schöner räumlicher Abbildung; Chassis sehr hochwertig verarbeitet; digitaler 5-Band-Equalizer mit Display.
    Schwächen: klingt bei sehr hohen Pegeln leicht verwaschen.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KRK Systems Rokit RP5 G4

zu KRK Systems Rokit RP5 G4

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (25) zu KRK Systems Rokit RP5 G4

4,4 Sterne

25 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
18 (72%)
4 Sterne
5 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (8%)

4,4 Sterne

25 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Macht in sei­ner Grö­ßen-​ und Preis­klasse alles rich­tig

Passt der Rokit RP5 G4 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum KRK Systems Studio-Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Den Rokit RP5 G4 setzen Sie, so der Hinweis bei „amazona.de“, am besten in kleineren Hörräumen ein. Hier sind die 5-Zoll-Chassis in der Lage, genügend Luft zu bewegen, was dem Volumen gut tut, der Wärme zuträglich ist – und das Gesamtpaket ausgewogener klingen lässt. Ausgewogen findet der Experte auch den Präsenzbereich: Eine Frequenzdelle zwischen 1,5 und 3 Kilohertz, wie sie der große Bruder Rockit RP7 G4 zeigt, müssen Sie nicht in Kauf nehmen. So behält die RP5 auch dann den Überblick, wenn im Mittenbereich gedrängelt wird, Stimme, Gesang und Keyboard also gleichzeitig zu ihrem Recht kommen wollen. Nur bei Pegeln deutlich über Zimmerlautstärke knickt der Monitor leicht ein und klingt verwaschen. Zu einer klaren Kaufempfehlung reicht es dennoch.

von Jens

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu KRK Systems Rokit RP5 G4

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Abmessungen 190 x 241 x 285 mm
Leistung (RMS) 55 W
Gewicht 4,85 kg
Frequenzbereich 43 Hz - 40 kHz

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf