Bilder zu KRK Systems Rokit RP5 G5

KRK Sys­tems Rokit RP5 G5 Test

  • 1 Test
  • 15 Meinungen

  • Nah­feld­mo­ni­tor
  • Aktiv

Gut

2,0

Nah­feld­mo­ni­tor für das knappe Bud­get

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 22.09.2024
Präziser Klang. Die neueste Version des aktiven Nahfeldmonitors überzeugt mit verbessertem Klang in Höhen und Mitten sowie einem überarbeiteten Design für weniger Verzerrung. Der detaillierte, ausgewogene Sound und die robuste Verarbeitung sind klare Pluspunkte. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 02.09.2024
    • Details zum Test

    „gut“ (2 von 3 Sternen)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

15 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (87%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (13%)

4,4 Sterne

15 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Nah­feld­mo­ni­tor für das knappe Bud­get

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die mittlerweile fünfte Auflage des Rokit RP5 ist wie seine Vorgänger ein aktiver Nahfeldmonitor, den Hersteller KRK Systems für den Einsatz im Heim- und Tonstudio empfiehlt. Die Bestückung ist ebenfalls identisch geblieben, bekommen Sie es doch mit einem 5-Zoll-Tieftöner 1-Zoll-Hochtöner zu tun. Allerdings wurden laut Hersteller Verbesserungen vorgenommen, was die Performance in den Höhen und den hohen Mitten betrifft. Außerdem soll das neue Schallwand-Design für weniger Verzerrung sorgen. Das Bassreflexgehäuse wurde zugunsten einer verbesserten Niederfrequenzleistung ebenfalls überarbeitet.

Eingänge liegen in Form eines XLR-/TRS-Kombo-Ports vor, einen unsymmetrischen Cinch-Eingang gibt es nicht, dafür aber einen Regler für drei unterschiedliche Klangmodi. Der Test von Amazona beschreibt den Klang der Monitore als detailliert und ausgewogen. Das Stereopanorama ist angenehm breit und die gute Verarbeitung lässt auf eine lange Lebensdauer schließen.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema KRK Systems Rokit RP5 Generation Five können Sie direkt beim Hersteller unter krkmusic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs