„Plus: hoher Fahrkomfort; in den Rahmen integrierter Akku.
Minus: geringe Reichweite; bei hohem Tempo nervös.“
Ausstattung | Gepäckträger, Lichtanlage, Schutzblech, Fahrradständer, Rahmenschloss |
Bremsentyp | Felgenbremse |
Felgengröße | 28 Zoll |
Geeignet für | Damen, Herren |
Gewicht | 25,7 kg |
Modelljahr | 2016 |
Motor-Typ | Heck-Naben-Motor |
Motorleistung | 250 W |
Schaltgruppe | Shimano Deore |
Schaltung | Kettenschaltung |
Typ | Citybike, E-Bike |
Saftspender Lithium-Ionen-Akku ElektroRad 1/2013 - Dieser sogenannte "Memory-Effekt", bei dem die Akkukapazität mit der Zeit abnimmt, tritt vor allem bei Nickel-Cadmium-Batterien auf. Den Lithium-Ionen-Akkus schadet dieses Vorgehen aber nicht. Einen vollen Akku sollte man nicht lange auf den nächsten Einsatz warten lassen. Herrschen draußen Minusgrade, sollte der Akku erst kurz vor dem Start in das Rad eingesetzt werden. AUsZEIT: DIE LAGERUNG Im Akku spielen sich andauernd chemische Prozesse ab. …weiterlesen
Stadt-Räder ElektroRad Nr. 4 (September-Dezember 2012) - Die Einarmschwinge schafft zudem eine eigenständige, neuartige Optik." Ab 2013 sind verschiedene Electrolyte-Modelle mit Antriebsschwinge ausgestattet. SCOTT Go for Gold Normalerweise sind schwere Motorräder das Ding von Motorrad-Tuner Danny Schneider (36), einer der Stars der internationalen Bike-Chopper-Szene. Umso spannender, wenn der Schweizer im Auftrag von Scott seine Hand an leichte Elektroräder legt. …weiterlesen
Vier verliert TOUR 6/2008 - Am besten im Sommer von Peking. In Chinas Hauptstadt finden im August Olympische Spiele statt – und wer sich ein wenig umhört bei Athleten, Trainern und Funktionären des Bund Deutscher Radfahrer (BDR), bekommt gleich mehrfach gesagt, dass es der deutsche Vierer unter günstigen Umständen durchaus ins kleine Finale schaffen könnte. Das wäre zwar kein überschäumend gutes Ergebnis, aber immerhin: Platz drei oder vier bei Olympia könnte sich allemal sehen lassen. …weiterlesen