Bilder zu Koenic 14021 WLAN

Produktbild Koenic 14021 WLAN
Produktbild Koenic 14021 WLAN

Koe­nic 14021 WLAN Test

  • 1 Test
  • Mobile Kli­ma­an­lage
  • Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
  • Ent­feuch­tungs­funk­tion

Sehr gut

1,5

Mono­block mit hoher Ent­feuch­tungs­leis­tung

Unser Fazit 15.05.2021
Allrounder für jede Jahreszeit. Ganzjährig einsetzbares Klimagerät mit flexibler Steuerung und ökologischem Kältemittel, allerdings auf höherer Leistungsstufe recht laut. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (91,5%)

    Platz 5 von 14


Mono­block mit hoher Ent­feuch­tungs­leis­tung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das Klimagerät von Koenic sorgt in den heißen Monaten für angenehme Kühle in Ihren Räumlichkeiten. Ganzjährig nutzen Sie das Gerät als Ventilator oder zum Entfeuchten der Raumluft, wenn Sie etwa die Wäsche in Ihrer Wohnung trocknen möchten. Bei der Gebläseleistung wählen Sie aus zwei Stufen, wobei sich das Koenic auf der höheren Leistungsstufe mit einem Lärmwert von 65 Dezibel akustisch deutlich bemerkbar macht. Beim Kältemittel zeigt sich der Hersteller zeitgemäß und setzt auf das ökologisch unbedenkliche R290.

Steuern können Sie das Standgerät wahlweise über ein Touch-Panel mit Temperaturanzeige oder die mitgelieferte Fernbedienung mit Display. Sie können das Klimagerät aber auch in Ihr WLAN einbinden und über das Smartphone ansprechen.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Koenic 14021 WLAN können Sie direkt beim Hersteller unter koenic-online.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs