Bilder zu Kodak Easyshare M381

Kodak Easys­hare M381 Test

  • 5 Tests
  • 4 Meinungen

  • 12,4 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 5x

Befriedigend

3,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 05.06.2010 | Ausgabe: Spezial Digitalkameras (6/2010)
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    58 Produkte im Test

    „Billige Einsteigerkamera - für akzeptable Bilder und Videoclips.“

    • Erschienen: 30.04.2010
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

  • „durchschnittlich“ (51%)

    Platz 27 von 34

  • „befriedigend“ (3,0)

    31 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „befriedigend“ (2,98)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 12 von 12

    „Die Bildqualität war insgesamt mittelmäßig ohne grobe Fehler. Flott: Nach einem Schnappschuss brauchte die Easyshare nur eine Pause von 1,25 Sekunden - Casios EX-H10 verweigerte doppelt so lange die Weiterarbeit. Gespart hat Kodak aber bei der Ausstattung, der M381 fehlt ein wirksamer Bildstabilisator.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Mehr als 12 Mega­pi­xel und 5facher Zoom

m381-cDie Kompaktkamera Kodak Easyshare M381 nimmt Videos in einer Auflösung von effektiven 12,4 Megapixeln auf und bietet einen 5fachen optischen Zoom. Er bietet Brennweiten zwischen 35 und 175 Millimetern, kann also auch weiter entfernte Motive einfangen. Die M381 kann auch Videos aufnehmen, die in 640 x 480 Bildpunkte aufgelöst werden. Während einer Filmaufnahme kann der Zoom benutzt werden. Gespeichert können die eigenen Machwerke im internen Speicher, der immerhin eine Kapazität von 32 Megabyte aufweist. Ansonsten können auch SD- oder SDHC-Karten verwendet werden.

m381-e

Viel Bedienkomfort

Die Kodak Easyshare M381 verfügt über einen recht großen Monitor, der 3 Zoll in der Diagonale misst. Seine Auflösung beträgt 230.000 Pixel, womit die Auflösung etwas unter dem aktuellen Durchschnitt zurückbleibt. Die M381 will es ihren Benutzern besonders komfortabel machen und bietet zu diesem Zweck einige automatische Funktionen. So ''erkennt'' die Kamera Gesichter und optimiert selbstständig Porträtaufnahmen. Auch für eine Szenenerkennung wurde gesorgt, mit der die M381 selbstständig das passende Automatikprogramm einschaltet. Breitformatige Panoramaufnahmen können mit der Kamera ebenfalls erstellt werden, indem mehrere Fotos zu einem einzigen Bild zusammengefügt werden. Um eine bessere Übersicht über die eigenen Bilder zu erhalten, kann der Fotograf diese gleich in der Kamera noch mit einem Text oder Schlagwörtern versehen.

m381-bDie Kodak Easyshare M381 ist eine typische Automatikkamera, die mit Gesichts- und Szenenerkennung zeitgemäße Funktionen aufweist. Mit ihrem 5fach Zoom bietet die Kamera zudem ein wenig mehr Brennweitenumfang als viele andere Kompaktkameras. Allerdings sollte man sich nicht vom HD-Logo täuschen lassen, mit dem Kodak die M381 versehen hat: Hier ist nicht der Videomodus gemeint, sondern die hohe Auflösung der Bilder, die auch im 16:9-Format aufgenommen werden können.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs