Der Alaris S2040 ist vor allem eins: Schnell. Das etwas wuchtig anmutende und nicht gerade günstige Gerät erreicht auch in hohen Auflösungs-Einstellungen bis zu 40 Seiten A4 in der Minute. In niedrigeren dpi-Stufen wird es sogar noch schneller. Wie es sich für ein Gerät dieser Art gehört, kann der AS2040 auch beidseitig scannen. Die Scanauflösung geht bis 600 dpi – für Dokumente und einfache Fotoscans ausreichend, aber etwas zu wenig, wenn Fotos gescannt und stark vergrößert werden sollen. In Arbeitsgruppen gestaltet sich die Nutzung des Alaris-Scanners schwierig, denn eine Netzwerkfunktion fehlt dem Gerät. Die Handhabung gestaltet sich simpel und die zugehörige Software unterstützt Laien mit einer Vielzahl automatischer Optimierungsfunktionen.
06.01.2020
Teurer, aber effizienter Dokumentenscanner für Einzelarbeitsplätze
Stärken
- sehr schnelles Scantempo
- einfache Handhabung
- Duplexfunktion
Schwächen
- hohes Preisniveau
- weder LAN noch WLAN
- nur maximal 600 dpi