-
- Erschienen: Mai 2016
- Details zum Test
„überragend“ (1,0); Referenzklasse
Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“
„Plus: Tractrix-Hochton-Horn; dynamisch und pegelfest; Atmos-Aufsätze optional erhältlich.
Minus: -.“
System: | 5.1.4-System |
---|---|
Komponenten: | Regallautsprecher, Subwoofer, Front- / Rear-Lautsprecher, Standlautsprecher, Center-Lautsprecher |
Verstärkung: | Teilaktiv |
Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“
„Plus: Tractrix-Hochton-Horn; dynamisch und pegelfest; Atmos-Aufsätze optional erhältlich.
Minus: -.“
Bauweise | Bassreflex |
Technik | |
---|---|
System | 5.1.4-System |
Komponenten |
|
Verstärkung | Teilaktivinfo |
Weiterführende Informationen zum Thema Klipsch Reference Premiere Atmos (RP280FA / RP160M / RP450CA / R112SW) können Sie direkt beim Hersteller unter klipsch.com finden.
AUDIO - Statt „Trial & Error“ bestimmen Messund Simulations-Software, etwa von Firmen wie Nadwork und Klippel, den Verlauf der Entwicklung. Mit Erfolg: Die LE-Serie gilt als meistverkaufte ihrer Klasse. Solche Leistungen ließen Magnat nicht ruhen. Mit der neuen Quantum-500-Serie wollen sie erklärtermaßen die Hessen überflügeln. Dazu bedienen sich die Herausforderer zum Beispiel ebenfalls des Klippel-Analysers, um die Chassis der neuen Magnat-Boxen zu optimieren. …weiterlesen