ohne Endnote

ohne Note

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 01.06.2021

Im Sound­check sehr über­zeu­gend

Passt der ProMedia 2.1 BT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Klipsch PC-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Präziser Klang mit fetten Bässen
  2. Genug Leistung für größere Räume
  3. Kein störendes Rauschen wahrnehmbar
  4. Standfüße aus Metall, Gumminoppen für besseren Halt

Schwächen

  1. Material könnte hochwertiger sein
  2. Lautsprecherkabel sind fest angebunden
  3. Balance-Verschiebung bei langsamem Leiserdrehen

Klipsch ProMedia 2.1 BT im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.05.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung (High-End)“

    Plus: voluminöser Klang; kraftvolle Bässe; hohe Maximallautstärke; sehr gute Raumabbildung; kein Grundrauschen; fairer Preis für das Gebotene.
    Minus: Langsames leiser Drehen führt zu Verlagerung der Balance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Klipsch ProMedia 2.1 BT

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Klipsch R 15 PM Set *schwarz* Powered Monitors KL02985

Kundenmeinungen (24) zu Klipsch ProMedia 2.1 BT

4,2 Sterne

24 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (71%)
4 Sterne
3 (12%)
3 Sterne
1 (4%)
2 Sterne
2 (8%)
1 Stern
1 (4%)

4,2 Sterne

24 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Im Sound­check sehr über­zeu­gend

Passt der ProMedia 2.1 BT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Klipsch PC-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Präziser Klang mit fetten Bässen
  2. Genug Leistung für größere Räume
  3. Kein störendes Rauschen wahrnehmbar
  4. Standfüße aus Metall, Gumminoppen für besseren Halt

Schwächen

  1. Material könnte hochwertiger sein
  2. Lautsprecherkabel sind fest angebunden
  3. Balance-Verschiebung bei langsamem Leiserdrehen

Die Redaktion von „HardwareInside.de“ ist restlos begeistert, nach ihrem Dafürhalten liefert das 2.1-System äußerst voluminöse und zugleich knackige Bässe. Überzeugend auch der Mittel- und Hochtonbereich, den die Tester als sehr präzise beschreiben. An Kraft und Pegelfestigkeit scheint es dabei nicht zu scheitern: Schon bei mittlerer Lautstärke will man einen 100-Quadratmeter-Raum „mit Leichtigkeit“ beschallt haben, Bassdruck soll bei dieser Extrem-Übung nicht verlorengegangen sein – so das subjektive Empfinden der Redakteure. Im weiteren Testverlauf berichtet man von einer entfesselten, authentischen und glasklaren Wiedergabe, zu guter Letzt von einem „wahnsinnigen Klangerlebnis“. Betrieben wurde das System an einer Soundkarte, drahtlos via Bluetooth soll es ebenfalls ausgezeichnet klingen. Einziges Sound-Manko: Wird die Master-Lautstärke langsam reduziert, verlagert sich die Balance auf den rechten Satelliten.

von

Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: PC-Lautsprecher

Datenblatt zu Klipsch ProMedia 2.1 BT

Technik
System 2.1-System info
Leistung (RMS) 100 W
Frequenzbereich 35 Hz - 22 kHz
Verstärkung Aktiv info
Schnittstellen
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) vorhanden
Kopfhörerbuchse vorhanden
USB fehlt
Bluetooth vorhanden
Funktionen
Lichteffekte fehlt
Steuerungseinheit fehlt
aptX fehlt
NFC fehlt
Lautsprecher
Abmessungen & Gewicht
Breite 10,6 cm
Tiefe 14,4 cm
Höhe 21,6 cm
Gewicht 0,95 kg
Subwoofer
Verbindung Kabel
Anschlüsse
Cinch fehlt
Klinke fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 24,9 cm
Tiefe 25,9 cm
Höhe 24,1 cm
Gewicht 5 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1062918

Weiterführende Informationen zum Thema Klipsch ProMedia 2.1 BT können Sie direkt beim Hersteller unter klipsch.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf