Gut

2,3

ohne Note

Gut (2,3)
Fazit unserer Redaktion 27.04.2018

Kühlt effek­tiv, schnell und güns­tig – tickt aber wie eine Küchen­uhr

Passt die oneConcept MCH-2 3-in-1 Luftkühler zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Klarstein Klimaanlage, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Klarstein oneConcept MCH-2 3-in-1 Luftkühler im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.07.2015
    • Details zum Test

    1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Klarstein oneConcept MCH-2 3-in-1 Luftkühler

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Klarstein Ventilatorkombigerät Cooler Rush Luftkühler,
  • BOMANN 3-in-1-Klimagerät CL 6061 CB, 7000 BTU, Timer, LED-Display,

Kundenmeinungen (518) zu Klarstein oneConcept MCH-2 3-in-1 Luftkühler

3,7 Sterne

518 Meinungen in 1 Quelle

3,7 Sterne

518 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Klarstein MCH2

Kühlt effek­tiv, schnell und güns­tig – tickt aber wie eine Küchen­uhr

Passt die oneConcept MCH-2 3-in-1 Luftkühler zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Klarstein Klimaanlage, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Ein Klimagerät ist er nicht, dafür fehlen ihm Kompressor/Kondensator und die klassische Entfeuchtungsfunktion vieler Monoblockgeräte. Klarstein hat seinen MCH-2 vielmehr für Nutzer entwickelt, die den erfrischenden Effekt einer leichten Brise schätzen – und gut auf eine Lärmquelle in Schlafräumen verzichten können. Das Kühlprinzip ist simpel, aber funktional und günstig: Der Luftkühler verdunstet kaltes Wasser und gibt die so gekühlte Raumlauft über den Ventilator wieder in den Raum ab. Im Test holt er wichtige Punkte über den breiten Luftauslass, mit dem er einen weit größeren Ventilationskorridor gegenüber dem MCH-1 erreicht. Tester schätzen zudem die drei Ventilationsstufen und die Aktivierung des Luftkühlers allein durch Wahl der Geschwindigkeit. Und auch der Ventilationsbetrieb liefert schon frische Luft – allerdings nur kurzfristig und nicht bei langanhaltenden, trockenen Hitzewellen.

 

von Sonja

Passt die oneConcept MCH-2 3-in-1 Luftkühler zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Klarstein Klimaanlage, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Für wen eignet sich das Produkt?

Gemeinsam mit seinem kleineren, vor allem wegen des geringeren Platzbedarfs begünstigten Produktzwilling (MCH-1) gehört der Klarstein MCH-2 zu den Lufterfrischern für den bescheidenen Kühlungsauftrag. Obwohl manche Online-Kategorisierung es vermuten lässt, ist die Raumklimatisierung seine Sache nicht. Als besserer Ventilator mit Befeuchtungs- und Luftreinigungs-Nebenfunktion findet er seine Bestimmung in kleineren Räumen bis etwa 20 Quadratmeter, die eine gezielte Lufterfrischung ohne größeren Stromverbrauch (und Klimarelevanz) mit einfachen Mitteln vertragen können. Unter seinem Klavierlack-glänzenden Gehäuse geht eine Technologie ans Werk, die recht simpel ist. Seinen Auftritt als "3-in-1-Klimaanlage" lässt sich damit nicht begründen.

Stärken und Schwächen

Das Gerät arbeitet mit einer Technologie, deren Stärken im geringen Stromverbrauch – laut Datenblatt werden maximal 65 Watt auf höchster Ventilationsstufe gezogen – und im Sofort-Effekt einer frischen Brise im Nahbereich besteht. Störend wirkt sich hier eigentlich gar nichts aus, wenn man nur die Erwartungen an solche Geräte herunterschraubt. Der Drei-Stufen-Ventilator verteilt (Eis-)Wasser aus dem 8-Liter-Tank in die Raumluft, führt es aber vorher durch einen rückwandig platzierten Luftilter, der grobe Staubpartikel zurückhält, allerdings auch, je nach Verschmutzungsgrad, ein bis zweimal pro Monat gewechselt werden will. Das Prinzip folgt der Verdunstungskühlung und hat nicht viel mit jener von mobilen Monoblock-Klimageräten gemeinsam, die mit ihren dicken Abluftschläuchen in überhitzten Dachwohnungen brummen. Klarstein macht auch gar keinen Hehl daraus. Er stellt sein Gerät vielmehr in eine Reihe mit einem der multitaskingfähigen Ventilatoren, die mit ihrer Gebläseluft „wohbefindensrelevante Parameter“ verbessern. Punkte gibt es für das Bemühen um Effizienz nach seinen Möglichkeiten: Die beiden Kühlakkus, den herausnehmbaren Wasser-/Eistank und die für diese Geräte übliche Timerfunktion via einfach bedienbarem Drehregler. Auch die Transport- und Zuggriffe, Lenkrollen und das transportable Gewicht (6,5 Kilogramm) sind eine gute Idee für ein Gerät, das vor allem mit seiner Mobilität von sich reden machen will.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Zieht man besagte Großspurigkeit im Datenblatt ab, wirkt der Griff ins Portemonnaie des Kunden aber immer noch dreist: Kaum jemand wird so recht einsehen, knapp 110 Euro (Amazon) für einen besseren Ventilator auszugeben, dessen Befeuchtungsleistung gegen Null tendiert und dessen Luftreinigungswirkung nicht nennenswert ist, speziell aus Sicht von Allergikern. Wer das Geld in die Hand nimmt, wird allenfalls die Wartezeit bis zu einem echten Klimagerät angemessen überbrückt sehen – oder sich vom kurzfristigen, wenigstens milden Erfrischungseffekt in stickigen Räumen Erleichterung versprechen. Günstigere Alternativen sind der Sichler Luftkühler LW-350 mit einem Verdunstungsvolumen von 50 Millilieter je Stunde, der Gree Luftkühler KSWK-0602DAHG mit einem 6-Liter-Tank oder der fast identische oneConcept Baltic Blue, der außerdem mit guter Kundenbewertung überzeugt.

von Sonja

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Klimaanlagen

Datenblatt zu Klarstein oneConcept MCH-2 3-in-1 Luftkühler

Technische Informationen
Typ Verdunstungskühler
Ohne Abluftschlauch fehlt
Kühlprinzip Wasserkühlunginfo
Kühlen & Heizen
Elektrische Leistung 65 W
Luftumwälzung (max.) 400 m³/h
Funktionen & Ausstattung
Befeuchtungsfunktion vorhanden
Entfeuchtungsfunktion fehlt
Luftfilter vorhanden
Heizfunktion fehlt
Lüfterfunktion vorhanden
Turbofunktion k.A.
Winterregelung k.A.
Ionisator k.A.
Wandmontage fehlt
Wärmepumpe fehlt
Display fehlt
Zweischlauch-Technik fehlt
Gebläsestufen 3
Bedienung & Steuerung
Automatikfunktion fehlt
Timer vorhanden
Fernbedienung fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
Schlafmodus fehlt
Stromversorgung
Stromversorgung 230 V
Maße & Gewicht
Gewicht 6,7 kg
Abmessungen / B x T x H 28 x 31,2 x 70 cm
Kapazität Wassertank 8 l
Gebrauchseigenschaften
Fensterspalt-/Türabdichtung fehlt
Rollen vorhanden
Bewegliche Luftausblasrichtung / Luftleitlamellen k.A.
Kältemittel
R410A fehlt
R134A k.A.
R32 fehlt
R290 (Propan) fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Klarstein ACO14 MCH2 V2 3in1 mobil können Sie direkt beim Hersteller unter klarstein.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf