Bilder zu Klarstein Kraftwerk Smart 12K

Klar­stein Kraft­werk Smart 12K Test

  • 1 Test
  • 1.059 Meinungen

  • Mobile Kli­ma­an­lage
  • Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
  • Raum­größe (Flä­che): 59 m²
  • Ent­feuch­tungs­funk­tion

Gut

2,2

Kli­ma­ge­rät mit WLAN-​​Anbin­dung und hoher Ent­feuch­tungs­leis­tung

Unser Fazit 16.05.2021
Vielseitige Kühllösung. Ein Klimagerät, das ganzjährig als Ventilator und Luftentfeuchter dient. Trotz Lautstärke auf hoher Gebläsestufe bietet es viele Funktionen wie Timer, Touch-Bedienung und WLAN-Anbindung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Gadgets Technik Reviews
    • 43.200 Abonnenten
    • Erschienen: 18.06.2023
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Sehr gute Kühlleistung; kinderleichte Montage; Aktivkohlefilter gegen Gerüche; 4 Modi; 3 Lüftergeschwindigkeiten; Timer & Automatikmodus;
    Contra: Laute Geräuschkulisse; dünner Filter; dünnes Kunststoffgehäuse; kein schwenkbarer Luftauslass. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

1.059 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
509 (48%)
4 Sterne
201 (19%)
3 Sterne
127 (12%)
2 Sterne
74 (7%)
1 Stern
148 (14%)

3,8 Sterne

1.059 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kli­ma­ge­rät mit WLAN-​Anbin­dung und hoher Ent­feuch­tungs­leis­tung

Stärken

Schwächen

Das Klimagerät von Klarstein gehört zu den Monoblock-Geräten, deren Abluft-Schlauch über ein Fenster oder eine Tür mit dem Außenbereich verbunden werden muss. Das Klarstein kühlt während der heißen Jahreszeit und dient Ihnen ganzjährig als Ventilator. Als nützliche Zusatzfunktion bietet Ihnen das Standgerät die Entfeuchtung der Raumluft, die pro Tag bis zu 23 Liter betragen kann. Während sich der Lärmwert auf der niedrigsten Stufe mit 50 Dezibel auf einem erträglichen Niveau bewegt, macht sich das Gerät auf der höchsten Gebläsestufe mit 65 Dezibel akustisch deutlich bemerkbar. Möchten Sie das Gerät während Ihrer Abwesenheit betreiben, nutzen Sie die Timer-Funktion mit einem großzügigen Zeitfenster von 24 Stunden. Gesteuert wird das Klarstein über ein Touch-Bedienfeld oder die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung. Besonders komfortabel gestaltet sich die Steuerung über Ihr Smartphone; das Gerät lässt sich in Ihr WLAN einbinden. Der Transport gestaltet sich dank der Laufrollen unproblematisch.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Klarstein Kraftwerk Smart 12K können Sie direkt beim Hersteller unter klarstein.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs