Bilder zu Klarstein Iceblock Prosmart 12

Klar­stein Ice­block Pros­mart 12

  • 123 Meinungen

  • Mobile Kli­ma­an­lage
  • Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
  • Raum­größe (Flä­che): 59 m²
  • Ent­feuch­tungs­funk­tion

Gut

2,1

Mobi­ler Mono­block mit WLAN-​​Anbin­dung

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Klarsteins Iceblock Prosmart 12 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Klimaanlagen, wie Leistung oder Raumgröße? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Raumgröße

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Klimaanlage zeigt viele positive Aspekte in Bezug auf ihre Kühlleistung und Ausstattung. Sie hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet praktische Funktionen wie Ventilation und Luftentfeuchtung sowie eine benutzerfreundliche App-Steuerung. Dennoch gibt es auch erhebliche negative Rückmeldungen bezüglich der Kühlleistung in größeren Räumen und der Lautstärke des Geräts. Mängel an der Verarbeitung des Zubehörs und Probleme mit der Bedienbarkeit werden ebenfalls erwähnt. Insgesamt scheint das Gerät für kleinere Räume gut geeignet zu sein, während größere Räume möglicherweise besser mit anderen Optionen bedient werden sollten.

3,9 Sterne

123 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
63 (51%)
4 Sterne
26 (21%)
3 Sterne
12 (10%)
2 Sterne
6 (5%)
1 Stern
16 (13%)

3,9 Sterne

123 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mobi­ler Mono­block mit WLAN-​Anbin­dung

Stärken

Schwächen

Das Klimagerät von Klarstein ist zum Kühlen von Räumen mit einer Grundfläche von bis zu 59 Quadratmeter vorgesehen. Dank der Laufrollen bringen Sie das Gerät mit wenig Aufwand an seinen Einsatzort. Nachdem Sie es dann über den im Lieferumfang enthaltenen Abluftschlauch mit dem Außenbereich verbunden haben, können Sie von der kühlenden Wirkung des Standgeräts profitieren. Dafür, dass der Luftstrom gleichmäßig im Raum verteilt wird, sorgt die zuschaltbare Swing-Funktion. Bei der Gebläseleistung wählen Sie aus 3 Geschwindigkeitsstufen. Mit einem Lärmwert von 65 Dezibel ist das Klarstein zum Einschlafen und im unmittelbaren Wohnbereich nur bedingt empfehlenswert. Ihre Einstellungen nehmen Sie über ein Touch-Panel am Gerät vor. Alternativ binden Sie das Klarstein in Ihr WLAN ein und haben dann auch von unterwegs aus Zugriff auf die Einstellungen. Ein Timer mit einem Zeitfenster von großzügigen 24 Stunden steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Klarstein Iceblock Prosmart 12 können Sie direkt beim Hersteller unter klarstein.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs