Bilder zu Kesser Turmventilator

Kes­ser Turm­ven­ti­la­tor Test

  • 1 Test
  • 1.034 Meinungen

  • Turm­ven­ti­la­tor
  • Netz

Gut

1,7

Macht Wind, aber ist wack­lig

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    27 Produkte im Test

    Plus: Erschwinglich.
    Minus: Schwache Verarbeitungsqualität; unangenehmer Chemie-Geruch; ungleichmäßige Luftzirkulation; kein sicherer Stand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • KESSER® Turmventilator mit Fernbedienung | 90° Oszillationswinkel | 3 Stufen |
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    32,80 €

    Versand: 0,00 €
  • KESSER® Turmventilator mit Fernbedienung | 90° Oszillationswinkel | 3 Stufen |
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    44,80 €

    Versand: 0,00 €
  • KESSER Turmventilator, Turmventilator FERNBEDIENUNG Ventilator LED Display
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    OTTO

    44,80 €

    Versand: 0,00 €
  • KESSER Turmventilator FERNBEDIENUNG Ventilator LED Display Standventilator
    Lieferung: 5 Werktage
    netto-online.de

    44,80 €

    Versand: 5,95 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Kessers Turmventilator in den wichtigsten Bewertungskriterien für Ventilatoren, wie Kühleffekt oder Lautstärke? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kühleffekt

Lautstärke

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Ventilator erfüllt seinen Zweck gut und sorgt für eine angenehme Erfrischung. Die Bedienung ist einfach und unkompliziert, jedoch könnte das Design stabiler sein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als angemessen empfunden, jedoch könnte die Lautstärke verbessert werden. Insgesamt ein solider Ventilator mit kleinen Schwächen in der Verarbeitung.

4,3 Sterne

1.034 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
652 (63%)
4 Sterne
186 (18%)
3 Sterne
93 (9%)
2 Sterne
41 (4%)
1 Stern
62 (6%)

4,3 Sterne

1.034 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Macht Wind, aber ist wack­lig

Stärken

Schwächen

Der Turmventilator von Kesser wird über eine Fernbedienung oder Tasten am Gerät bedient. Auf einem beleuchteten Display ist beispielsweise erkennbar, welche der drei Geschwindigkeitsstufen und welche Laufzeit gewählt wurde. Es kann eine Zeit zwischen 30 Minuten und 7,5 Stunden eingestellt werden. Die Aufnahmeleistung des Motors ist mit 45 Watt ähnlich der von vergleichbaren Ventilatoren. Der Luftstrom erreicht laut Hersteller einen Bereich von 90 Grad. Die Stromversorgung erfolgt über die Steckdose. Da das Netzkabel 1,80 Meter lang ist, muss sich diese nicht in direkter Nähe des Aufstellortes befinden. Die Infrarotfernbedienung soll sogar 10 Meter Reichweite haben.

Der Kesser gehört zu den günstigsten Turmventilatoren, sodass man sicher einige Abstriche hinsichtlich Leistung und Bedienkomfort in Kauf nehmen kann. Mehrere Kunden bemängeln einen unangenehmen Kunststoffgeruch beim Luftausstoß und ein lautes Betriebsgeräusch. Der Ventilator soll zudem etwas wacklig auf seinem Standfuß stehen und während des Rotierens ab und zu knarren.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2025 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeines
Typ Turmventilator
Luftdurchsatz 1167 m³/h
Rotorlos vorhanden
Windstufen 3
Stufenlose Luftstromregulierung fehlt
Höchste Lautstärke 46 dB
Abmessungen 90 x 26,4 cm (H x ⌀)
Material
Holz fehlt
Kunststoff vorhanden
Metall fehlt
Ausstattung
Luftreinigung fehlt
App fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Fernbedienung vorhanden
Timer vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Mit Licht fehlt
Luftbefeuchtung fehlt
Weitere Ausstattungsmerkmale Oszillationswinkel (bis zu 90° möglich)
Windmodus
Nachtmodus vorhanden
Naturmodus vorhanden
Eco-Modus fehlt
Stromversorgung/Betriebsart
Netz vorhanden
Akku fehlt

Aktu­ell beliebte Ven­ti­la­to­ren

Aus unse­rem Maga­zin