Kenwood wird die K-525 zwar erst auf der IFA 2011 offiziell vorstellen, allerdings ist das neue Kompaktsystem bei Amazon bereits seit einiger Zeit für knapp 375 Euro in den Farben Schwarz und Silber zu haben. Verbraucher erhalten dafür eine schicke Anlage, die CD-Player, Radio und iPod/iPhone-Dock in einem Gerät vereint.
Wie es sich für eine moderne Kompaktanlage gehört, beschränkt sich die Musikwiedergabe nicht allein auf normale Musik-CDs. Das Laufwerk mit automatischem Einzug (Slot-in) unterstützt stattdessen auch mehrere Rohlinge (CD-R/RW), auf die sich Sounddateien im AAC-, MP3- und WMA-Format brennen lassen. Dabei können einzelne oder mehrere Titel sowie komplette CDs im Wiederholungsmodus abgespielt werden, eine Zufallswiedergabe soll ebenfalls möglich sein. Informationen zu MP3-Songs – sogenannte ID3-Tags – werden auf einem kleinen Display angezeigt, genauso wie die Details zu den eingestellten UKW-Sendern. Der RDS-fähige Tuner verfügt zudem über einen Sleep-Timer und stellt insgesamt 40 Speicherplätze für bevorzugte Programme zur Verfügung. Den Dockingport mit Ladefunktion findet man auf der Oberseite des Modells, wobei abgesehen vom iPad alle derzeit am Markt gehandelten Apple-Player unterstützt werden sollen, also auch das iPod touch der vierten Generation und das iPhone 4. Bei den Schnittstellen gibt es einen USB-Port für den Anschluss kompatibler Speichersticks, eine 3,5-Millimeter-Kopfhörerklinke sowie eine AUX-Buchse. Darüber hinaus bietet die Anlage einen optischen Digitaleingang. Die Soundübertragung übernehmen zwei integrierte, nicht abnehmbare Boxen, die jeweils mit maximal 20 Watt belastet werden. Ausgeliefert wird die 39 Zentimeter breite, 12 Zentimeter hohe und knapp 28 Zentimeter Anlage inklusive Fernbedienung.
Die Kenwood K-525 bietet unterm Strich alle wichtigen Basisfeatures und gibt auch in Sachen Optik eine passable Figur ab. Was die Soundqualität anbelangt, muss man abwarten. Test- oder Erfahrungsberichte gibt es diesbezüglich noch nicht.
02.08.2011