-
- Erschienen: Juli 2010
- Details zum Test
„gut“ (60%)
Preis/Leistung: „überragend“, „Testsieger“
„Plus: tonal sehr ausgeglichen; sehr deutliche Ortbarkeit; plastische Darstellung.
Minus: im Bass leicht erhöhter Klirr.“
Typ: | Regallautsprecher |
---|
Preis/Leistung: „überragend“, „Testsieger“
„Plus: tonal sehr ausgeglichen; sehr deutliche Ortbarkeit; plastische Darstellung.
Minus: im Bass leicht erhöhter Klirr.“
Preis/Leistung: „überragend“
„Plus: Ein echtes Allround-Talent: ausgewogen, audiophiler Raum, klar und groß.
Minus: Bass nicht so zackig, könnte etwas explosiver spielen.“
Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“
„Plus: exzellente Spielfreude; hervorragende räumliche Abbildung; sehr gute Verarbeitung.“
Durchschnitt aus 19 Meinungen in 1 Quelle
19 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Regallautsprecher |
Verstärkung | Passiv |
Bauweise | Bassreflex |
Gewicht | 10 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema KEF iQ30 können Sie direkt beim Hersteller unter kef.com finden.
Bühne frei!
AUDIO - 10 Grad am Hörer vorbei richten, Wandabstände ab 70 Zentimeter, Hörabstände von 2 bis 4 Meter sind ideal. Die kleine KEF spielt die Vorteile ihres Punktstrahlers klar aus, eine bessere Raumdarstellung für 500 Euro ist mir nicht bekannt. Das sollte man allerdings nicht zum Anlass nehmen, sie auf die se Stärke zu reduzieren! Ihre Talente sind vielmehr weit gefächert, die iQ 30 spielt sie bei diversen Musikrichtungen vorzüglich aus. …weiterlesen
Video-HomeVision - Zum HD-Bild gehört guter Ton. Zwei-Wege-Lautsprecher im Regalboxenformat bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben je zwei Paare in zwei Preisklassen getestet.Testumfeld:Getestet wurden 4 Kompaktlautsprecher unterschiedlicher Preisklassen. Als Bewertungskriterien dienten Klangqualität, Ausstattung und Verarbeitung. …weiterlesen