Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

ohne Note

Nachfolgeprodukt KM 70/20 C 2SB

Kärcher KM 70/20 C2 SB (altes Modell) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.12.2010 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Als ein besonders nützliches Highlight des Kärcher KM 70/20 C2 SB Kehrsystems erweisen sich im Test der Fachzeitschrift „Heimwerker Praxis“ die Zusatzbürsten. Diese machen das Reinigen entlang von Wänden und Bordsteinen zum Kinderspiel. Gute Dienste leisten die Stellräder, mit denen sich der Kehrdruck der Maschine mühelos einstellen lässt.
    Positiv wird des Weiteren angemerkt, dass sich das Kärcher-Produkt ganz einfach montieren lässt. Im Einsatz beweist das Gerät nutzerfreundliche Eigenschaften, da alle Griffe und Hebel problemlos zu erreichen und leichtgängig sind. Das Einsammeln von Laub gelingt mit der Maschine laut Redaktion ausgezeichnet. Die Manövrierbarkeit empfindet sie als „sehr gut“. Insgesamt begeistert das Gerät und erhält die Testnote „1,3“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kärcher KM 70/20 C2 SB (altes Modell)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Kärcher Handkehrmaschine »S 500«, höhenverstellbar, ca. 16 l Behälter

Kundenmeinungen (11) zu Kärcher KM 70/20 C2 SB (altes Modell)

4,0 Sterne

11 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
9 (82%)
4 Sterne
1 (9%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (18%)

3,5 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Kärcher KM 70/20 C2 SB (altes Modell)

Gewicht 26 kg
Arbeitsbreite mit Seitenbesen 92 cm
System Kehrwalzensystem
Anzahl der Seitenbesen 2
Fassungsvermögen des Behälters 40 l

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf