27.02.2018
K&F Concept DEKF13.066
Schlichter Rucksack mit rückseitiger Öffnung
Stärken
- Laptop- und Tabletfach bis 11-Zoll
- sichere rückseitige Öffnung
- schneller seitlicher Zugriff
- extra Fach für Zubehör
Schwächen
- Kamerafach etwas klein
- Seitentaschen nur für kleine Stative
Ist der Rucksack groß genug für meine Systemkamera?
Das Kamerafach besteht aus flexiblen Trennwänden und kann so individuell an die eigene Ausrüstung angepasst werden. Eine
spiegellose Systemkamera mit angesetztem
Objektiv sowie 3 weitere Optiken passen problemlos hinein. Auch eine mittelgroße DSLR inklusive zwei bis drei Objektiven findet genügend Platz. Zudem bietet der Rucksack genügend Raum für ein maximal 11-Zoll großes Notebook oder Tablet. Zubehörfächer finden sich sowohl an der Vorderseite des Rucksacks, als auch auf der Innenseite des seitlichen Schnellzugriffs. Dort lassen sich beispielsweise Akkus oder
Speicherkarten sicher unterbringen.
Schützt der Rucksack meine Ausrüstung zuverlässig?
Das Außenmaterial des Rucksacks ist wasserabweisend und schützt das Equipment daher vor leichtem Niesel. Für stärkere Regenfälle ist ein zusätzliches Regencover integriert, das seine Arbeit zuverlässig verrichtet. Durch die rückseitige Öffnung ist die Kameraausrüstung zusätzlich gut vor Langfingern geschützt. Das separate obere Fach wird leider nicht mittels eines Reißverschlusses, sondern lediglich mit einem Kordelzug verschlossen. Zwar kommt dann noch die Klappe oben drüber, diese schließt allerdings auch nur mit Hilfe von Magneten. Für den Transport von wertvollem Equipment ist diese Tasche also nicht geeignet. Ein paar Snacks und ein Longsleeve finden aber allemal Platz. Das Kamerafach sowie die flexiblen Trennwände sind ausreichend stark gepolstert und schützen die Kamera zuverlässig.
Lässt sich der Rucksack bequem tragen?
Die Rückwand sowie die Schultergurte sind mit Netzstoff versehen und gut gepolstert. Dadurch vermeidet man übermäßiges Schwitzen bei Städtetrips oder kleineren Wandertouren. Für längere Wanderungen empfehlen wir allerdings spezielle Outdoor-Modelle, wie den
Mantona Elements Outdoor oder den
Manfrotto Off Road Hiker 30L. Diese verfügen über, speziell für Wandertouren entworfene, gut gepolstert und belüftete Rückenpartien und Schultergurte. Darüber hinaus kann man das Gewicht des Rucksacks mit Hilfe von Brust- und Beckengurten besser verteilen.