Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note

JVC UX-TB30 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    Platz 5 von 14

    „Befriedigend klingende Anlage mit noch sehr gutem Radioempfang, dem besten im Test. Grundgerät in zwei Geräte geteilt: Verstärker/Tuner und CD-Spieler. Sehr gutes Display. Aufnahme von CD auf USB möglich. Keine iPod-Dockingstation.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JVC UX-TB30

Kundenmeinungen (43) zu JVC UX-TB30

3,6 Sterne

43 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (30%)
4 Sterne
12 (28%)
3 Sterne
9 (21%)
2 Sterne
4 (9%)
1 Stern
4 (9%)

3,6 Sterne

43 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Stereoanlagen

Datenblatt zu JVC UX-TB30

Komponenten
CD-Player vorhanden
CD-Receiver fehlt
Receiver fehlt
Plattenspieler fehlt
Kassettendeck k.A.
Fernbedienung fehlt
Empfang
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Internetradio k.A.
RDS k.A.
Netzwerk
LAN k.A.
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
NFC k.A.
Streaming
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
ChromeCast k.A.
Multiroom
DTS-PlayFi k.A.
FlareConnect k.A.
HEOS k.A.
MusicCast k.A.
Sprachsteuerung
Siri k.A.
Google Assistant k.A.
Alexa k.A.
Bixby k.A.
Ausstattung
Uhrzeitanzeige k.A.
Wecker k.A.
Sleeptimer k.A.
Display k.A.
Displaydimmer k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Karaoke-Funktion k.A.
Anschlüsse
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Kopfhörer k.A.
Phono k.A.
Antenne k.A.
Subwoofer k.A.
Digital
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Kartenleser k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema JVC UX-TB30E können Sie direkt beim Hersteller unter jvc.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Klassische Klein-Kaliber

Audio Video Foto Bild - Das geht problemlos mit allen Anlagen über analoge Cinchoder Miniklinken-Eingänge. Damit verbunden lässt sich die Lautstärke mit der TV-Fernbedienung regeln, sodass Sie beim Fernsehen nicht mit zwei Fernbedienungen hantieren müssen. Die Anlagen von Onkyo und Denon haben außerdem Digitaleingänge zum Anschluss von Fernsehern. Darüber ist der Klang zwar meist etwas besser, allerdings lässt sich die Lautstärke nicht mit der TV-Fernbedienung regeln. …weiterlesen

Musikalische Vielfalt

digital home - Musik erhält der BM60 wahlweise über die eingelegte Audio-CD, via USB sowie von Bluetooth-fähigen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones. Für den Direktanschluss steht zudem noch ein Miniklinkeneingang zur Verfügung. Ein UKW-Radiotuner sowie ein Kopfhörerausgang sind ebenfalls vorhanden. Bevor es losgeht, muss man zunächst die beiden zum Lieferumfang gehörenden Lautsprecher an die Klemmen auf der Rückseite der Haupteinheit anschließen. Dies gelingt dank farbiger Markierung schnell und einfach. …weiterlesen

Moderne Klassiker

SFT-Magazin - Dafür kann man die Anlage aber beispielsweise im Gegensatz zur deutlich kostspieligeren Kenwood-Konkurrenz auch voll ausfahren, ohne dass das den Hörgenuss schmälert, wobei das Maximalvolumen nicht sonderlich hoch ausfällt. Ein kleines, aber für USB-Fans wichtiges Detail: Die SC-PMX5 lädt selbst umfangreiche MP3-Sammlungen von bis zu 2.500 Songs auf Sticks lobenswert schnell ein und die Ordner lassen sich mit der übersichtlichen Fernbedienung komfortabel navigieren. …weiterlesen

Anlagenberatung

Stiftung Warentest - Anlagenberatung Respekt: Gleich 8 der 14 HiFi-Kompaktanlagen schneiden „gut“ ab – und das bei Preisen von 126 bis 365 Euro. Respektabel ist es vor allem deshalb, weil sich die Minis mit einer Referenzanlage gehobener Qualität messen lassen mussten. Deren Standlautsprecher sind fast einen Meter hoch und haben mindestens das vierfache Volumen der Kompaktboxen. Schon vor gut einem Jahr überraschten die Kompaktanlagen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf