ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Lei­ses Tisch­mo­dell

Wer an eine Bandsäge denkt, hat meist ein stationäres Modell vor Augen. Solche Maschinen benötigen naturgemäß auch etwas Platz in der heimischen Werkstatt.Wer davon nicht genügend besitzt und die Säge soundso nicht für die Baustelle nutzen will, für den hat Jet die Bandsäge WBS-9 konzipiert. Sie passt auf jede Werkbank und liefert genug Leistung für den Hobby-Bastler. Optional kann ein Untergestell dazu bestellt werden, auf das die JWBS festmontiert wird.

Leiser Antrieb und gute Ausstattung

Die Säge wiegt nur 17 Kilogramm und kann so leicht im Raum umplatziert oder in einer freien Ecke verstaut werden. Der leise Induktionsmotor bringt bei 230 Volt eine Leistung von 350 Watt und liefert eine Schnittgeschwindigkeit von 670 Umdrehungen pro Minute. Es können Sägebänder von 3 bis 10 Millimeter Breite eingesetzt werden. Bis zu 80 Millimeter starke Hölzer können auf maximal 230 Millimeter Schnittbreite zugeschnitten werden. Zudem ist der robuste Maschinentisch um bis zu 45 Grad geneigbar. Im Lieferumfang befindet sich ein Längsanschlag, ein Gehrungslineal, eine 12-Volt-Maschinenlampe mit automatischer Einschalt-Elektronik und ein 6-Millimeter-Sägeblatt.

Fazit

Allein der Anblick der JWBS lässt wegen ihrer stylishen, runden Form das Herz jedes Hobbyasten höher schlagen, und selbstverständlich ist die kleine Jet nicht für den professionellen Einsatz gedacht. Wem die Dimensionierung und die Leistung reichen, Modellbauer und Bastelfreunde könnten eine der Zielgruppen sein, dem dürfte die Arbeit mit der Bandsäge aber sicher Spaß machen. Die 9er-Bandsäge ist bereits für unter 199 EUR im Handel erhältlich.

von Kurt

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Jet JWBS-9

Typ Bandsäge
Betriebsart Elektro
Motorleistung 0,35 kW
Geeignet für
  • Holz
  • Kunststoff
Gewicht 17 kg
Ausstattung LED-Licht

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf