Sehr gut

1,5

Gut (1,6)

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.12.2020

Laut­spre­cher für die Party am Bade­see

Passt die PartyBox 310 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur JBL Party-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

JBL PartyBox 310 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (78%)

    „Plus: sehr gute klangliche Leistung und Maximallautstärke, praktische Rollen und Teleskopgriff, Spritzwasserschutz, beleuchtetes Bedienfeld, Karaoke-Funktion.
    Minus: ein gutes Stück teurer als der Vorgänger.“

  • „sehr gut“ (1,2)

    6 Produkte im Test

    Pro: exzellenter Klang; kraftvolle Bässe; üppig ausgestattet; leichte Handhabung.
    Contra: lädt sehr langsam; Akkuleistung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.09.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,7 von 10 Punkten)

    Pro: sehr gute Klangqualität und Abstimmung; Lichtshow vorhanden; Mikrofon- und Instrumenten-Anschlüsse; leicht zu transportieren dank Trolley.
    Contra: Robustheit des Griffs; Akku kann nicht ausgetauscht werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,2)

    Platz 2 von 7

    Pro: starke Akkuleistung; umfangreich ausgestattet.
    Contra: sehr hohes Gewicht; Aufstellung kritisch; zurückhaltende Mitten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.12.2021
    • Details zum Test

    92%; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Kauftipp“

    Pro: klare Wiedergabe; sehr hohe Maximallautstärke; präzise und kraftvolle Bässe; leicht bedienbare App; starker Akku; leicht zu transportieren (Trolley).
    Contra: groß und schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,2)

    Platz 3 von 5

    Pro: umfangreich ausgestattet; Powerbankfunktion; sehr lange Akkulaufdauer; kraftvoller Klang.
    Contra: nur IPX-4; hohes Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 9/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JBL PartyBox 310

zu JBL PartyBox 310

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (528) zu JBL PartyBox 310

4,7 Sterne

528 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
180 (34%)
4 Sterne
22 (4%)
3 Sterne
2 (0%)
2 Sterne
4 (1%)
1 Stern
11 (2%)

4,7 Sterne

309 Meinungen bei Cyberport lesen

4,6 Sterne

219 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Laut­spre­cher für die Party am Bade­see

Passt die PartyBox 310 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur JBL Party-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Wer einen Sound mit starkem Bass will, der bekommt mit der PartyBox 310 den passenden Lautsprecher. Tests gibt es zwar noch keine, in Kundenrezensionen schneidet der Klang dafür größtenteils gut ab (Stand Dezember 2020). Bemängelt wird, dass die gute Soundwiedergabe hauptsächlich bei lautstarken oder dynamischen Stilen gelingt - dafür handelt es sich hierbei allerdings auch um eine PartyBox und nicht um einen Standlautsprecher. Für den mobilen Einsatz ist das Gerät mit einem Griff (Teleskop) und eingebauten Rollen ausgestattet, sodass Sie den Einsatzort nach Ihrem Belieben auswählen. Ein weiterer Pluspunkt: Der Lautsprecher hat neben einer Akkulaufzeit von rund 18 Stunden ebenfalls eine IPX4-Zertifizierung und ist damit vor Spritzwasser geschützt - einer Feier am Badesee mit entsprechender Klangunterstützung steht somit nichts im Weg.

Lieblingsmusik kann via Bluetooth oder USB-Anschluss an den Lautsprecher übertragen werden. Daneben stehen Singfans eine zusätzliche Karaoke-Funktion und die Anschlussmöglichkeiten für Gitarre und Mikrofone zur Verfügung. Praktisch dabei: Bedienen lässt sich das Gerät auch per App. Über diese können Sie unter anderem die Hintergrundbeleuchtung steuern, Lieder auswählen oder aber den Karaoke-Modus bedienen. JBL bietet seine PartyBox 310 für etwa 440 Euro pro Box an. Für den Preis erhalten Sie einen akzeptablen Lautsprecher für Feiern inner- und außerhalb der eigenen vier Wände. Suchen Sie aber einen Lautsprecher für klassische Musik und wollen besonders viel Detailreichtum, sollten Sie sich bei anderen Boxen umschauen.

von Kirsten Holst

„Hier müssen Klang und Funktionsumfang stimmen – Boxen, die eine Qi-Ladefläche für das Smartphone bieten, sind klar im Vorteil.“

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu JBL PartyBox 310

Akkulaufzeit

18 h

Der Akku ist stark. Die durch­schnitt­li­che Akku­lauf­zeit von Par­ty­bo­xen liegt bei 11 Stun­den.

Gewicht

17 kg

Die Box ist schwer. Ihr Gewicht liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 14 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Party-​Laut­spre­cher 3 Jahre am Markt.

Funktionen
  • Lichteffekte
  • Wireless Pairing
  • Pairing (kabelgebunden)
  • Karaoke-Effekte
Konnektivität
  • USB
  • Audioeingang analog
  • Bluetooth
  • Mikrofon
  • Instrumenten-Eingang
Mobilität Trolley
Stromversorgung
  • Akkubetrieb
  • Netzbetrieb
Akkulaufzeit 18 h
Nennleistung 240 W
Bluetooth
  • A2DP
  • AVRCP
Abmessungen 325,6 x 367,8 x 687,7 mm
Gewicht 17,42 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JBLPARTYBOX310EU

Weiterführende Informationen zum Thema JBL PartyBox 310 können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf