ohne Endnote

ohne Note

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Kom­plett­lö­sung für immer­si­ven 7.1.4-​Kanäle-​Raum­klang

Passt die Bar 1000 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur JBL Soundbar, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. kraftvolle 7.1.4-Kanäle-Paketlösung für immersive Heimkino-Klangkulissen
  2. Soundbar-Zentraleinheit mit 10 Treibern, separierbare Surround-Lautsprecher mit Akku, separater Funk-Subwoofer
  3. u.a. Support von Dolby Atmos, DTS:X, MultiBeam für 3D-Surround-Sound mit Höhendimension
  4. Bluetooth, WLAN, HDMI-eARC mit 4K Dolby Vision Passthrough, optischer Audio-Digitaleingang; Alexa MRM & Chromecast; Fernbedienung, Halterungen im Lieferumfang, JBL One App

Schwächen

  1. kein analoger Audioeingang
  2. Surround-Lautsprecher akkubetrieben und damit verschleißanfällig
  3. Software-Updates evtl. nicht über gesamte Produktlebensdauer

JBL Bar 1000 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Top-Produkt“

    Pro: hohe Verarbeitungsqualität; großer Lieferumfang; exzellente Klangwiedergabe; leicht zu bedienen; abtrennbare Surround-Boxen; Raumeinmessung; App mit Anpassungsmöglichkeiten; Multiroom-fähig; Chromecast an Bord; relativ fairer Preis für das Gebotene.
    Contra: keine individuellen Lautstärkeeinstellung der Surroundboxen (Presets); Fernbedienung ist nicht sehr hochwertig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JBL Bar 1000

zu JBL Bar 1000

  • JBL Bar 1000 Pro Soundbar (WLAN, 880 W)
  • JBL Bar 1000 Schwarz JBLBAR1000PROBLKEP
  • JBL Bar 1000 7.1.4-Kanal Surround Soundbar mit kabellosem Subwoofer Schwarz
  • Bar 1000, Soundbar
  • JBL Bar 1000 (1 x 880 W, 7.1.4 Kanal), Soundbar, Schwarz
  • JBL BAR 1000 Soundbar mit Subwoofer und abnehmbaren Surround-

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­plett­lö­sung für immer­si­ven 7.1.4-​Kanäle-​Raum­klang

Passt die Bar 1000 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur JBL Soundbar, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. kraftvolle 7.1.4-Kanäle-Paketlösung für immersive Heimkino-Klangkulissen
  2. Soundbar-Zentraleinheit mit 10 Treibern, separierbare Surround-Lautsprecher mit Akku, separater Funk-Subwoofer
  3. u.a. Support von Dolby Atmos, DTS:X, MultiBeam für 3D-Surround-Sound mit Höhendimension
  4. Bluetooth, WLAN, HDMI-eARC mit 4K Dolby Vision Passthrough, optischer Audio-Digitaleingang; Alexa MRM & Chromecast; Fernbedienung, Halterungen im Lieferumfang, JBL One App

Schwächen

  1. kein analoger Audioeingang
  2. Surround-Lautsprecher akkubetrieben und damit verschleißanfällig
  3. Software-Updates evtl. nicht über gesamte Produktlebensdauer

Besonders leistungsstarke, ziemlich komplette Soundbar-Paketlösung. Unter anderem mit nahezu allem, was in Sachen Konnektivität zu machen ist. Bis hin zu 4K Dolby Vision Passthrough, inklusive Unterstützung von Chromecast und Alexa MRM. Wirklich fehlen tut lediglich eine analoge Anschluss-Option. Die 7.1.4-Kanäle-Konfiguration umfasst, neben einem fantastisch performenden Funk-Subwoofer, auch die Königsdisziplin des 3D-Surround-Raumklangs in Heimkino-Kontexten - nämlich die Abbildung der Höhendimension. Dafür sind in der Zentraleinheit und in den Surround-Lautsprechern nach oben abstrahlende Lautsprecher integriert, dafür besteht Kompatibilität mit Dolby Atmos und DTS:X. Gute und doch nicht so gute Idee: Die Surround-Lautsprecher lassen sich angedockt an die Zentraleinheit nutzen. ODER separat, um ihrer eigentlichen Bestimmung nachzukommen. Im letzteren Fall allerdings über die eingebauten Akkus energieversorgt - und die halten bestimmt nicht so lange wie die übrige Hardware.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2019.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu JBL Bar 1000

Features
  • AirPlay
  • HDR
  • Dolby Vision
  • AirPlay 2
  • ChromeCast
Lieferumfang
  • HDMI-Kabel
  • Wandhalterung
Klangregelung k.A.
Frequenzbereich (Untergrenze) 33 Hz
Konnektivität
  • HDMI
  • USB
Anzahl der HDMI-Eingänge 3
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Soundsystem 7.1.4-System
Leistung (RMS) 880 W
Dolby Digital k.A.
DTS k.A.
Dolby Atmos vorhanden
DTS X vorhanden
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN k.A.
Multiroom vorhanden
WiFi-Direct k.A.
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display vorhanden
Sprachassistent k.A.
Funksubwoofer vorhanden
Maße
Soundbar/-base
Breite 119,4 cm
Tiefe 12,5 cm
Höhe 5,6 cm
Subwoofer
Breite 30,5 cm
Tiefe 30,5 cm
Höhe 44,04 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JBLBAR1000PROBLK
Weitere Produktinformationen: USB-Wiedergabe ist in der US-Version erhältlich. Für andere Versionen ist USB nur für Wartungen vorgesehen.
Sprachsteuerung über externe Lautsprecher (Google Assistent, Alexa)

Weiterführende Informationen zum Thema JBL Bar 1000 können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf