Bilder zu iRobot Roomba 971

iRo­bot Roomba 971

  • 3.371 Meinungen

  • Sau­gro­bo­ter
  • Bau­höhe: 9,2 cm
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 75 min

Gut

1,8

Haus­tier­be­sit­zer-​​ und all­er­gi­ker­freund­li­ches Gerät mit moder­ner Navi­ga­tion

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich iRobots Roomba 971 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Saugroboter, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Saugroboter bietet eine starke Saugleistung und eine benutzerfreundliche Bedienung über eine App. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit der Programmierung sowie die Akkulaufzeit des Geräts positiv. Trotz dieser Vorteile gibt es erhebliche Mängel in der Hinderniserkennung und bei der Reinigung von Teppichen. Außerdem wird die Lautstärke als unangenehm empfunden und könnte verbessert werden. Kunden sind oft enttäuscht über das Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund der genannten Mängel im Reinigungsergebnis sowie bei der Ausstattung des Roboters. Daher sehen viele den Saugroboter eher als Ergänzung zum herkömmlichen Staubsauger an statt als vollwertigen Ersatz.

4,2 Sterne

3.371 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1990 (59%)
4 Sterne
742 (22%)
3 Sterne
269 (8%)
2 Sterne
134 (4%)
1 Stern
236 (7%)

4,2 Sterne

3.371 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Haus­tier­be­sit­zer-​ und all­er­gi­ker­freund­li­ches Gerät mit moder­ner Navi­ga­tion

Stärken

Schwächen

Der Roomba 971 von iRobot hat anstelle von Borsten zwei flexible Gummibürsten, die sich automatisch an die unterschiedlichen Oberflächen anpassen. Somit bleiben diese in engem Kontakt mit den Hart- und Teppichböden und ermöglichen dadurch eine gründliche Reinigung. Das Reinigungssystem hat drei Stufen und saugt je nach Verschmutzungsgrad mit unterschiedlicher Leistung. Staub, Schmutz und Tierhaare werden effektiv beseitigt. Der effiziente Filter nimmt bis zu 99 % der Allergene, Staubmilben, Pollen und Partikel auf, wodurch sich der Sauger auch für Allergiker eignet. Mit dem optischen Sensor scannt der Roboter seine Umgebung und erstellt eine detaillierte Karte Ihrer Wohnung. Diese finden Sie auf der App, mit der Sie auch die Steuerung übernehmen. Außerdem lernt das Gerät mit der Zeit Reinigungsgewohnheiten und kann Ihnen dadurch personalisierte Zeitpläne vorschlagen. Vereinzelt haben Kunden jedoch berichtet, dass sie das Gerät erst gar nicht mit dem WLAN und somit auch nicht mit der App verbinden konnten. Dies ist jedoch Voraussetzung, um den Haushaltsroboter überhaupt bedienen zu können.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

RoboVac X8

Gut

2,0

Eufy Robo­Vac X8

Leis­tungs­star­ker Sau­gro­bo­ter, für eine effek­tive Tier­haa­rent­fer­nung
Roomba j7

Gut

2,4

iRo­bot Roomba j7

Intel­li­gen­ter Staub­sau­ger­ro­bo­ter mit klei­nen Schwä­chen
POWERbot VR7000 (VR1GM7010UW)

Gut

2,4

Sam­sung POWER­bot VR7000 (VR1GM7010UW)

Ein­fa­cher Sau­gro­bo­ter mit passabler Sau­g­leis­tung und guter Navi­ga­tion
Roomba j9

ohne Endnote

iRo­bot Roomba j9

Inno­va­ti­ver Sau­gro­bo­ter

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 9,2 cm
Maximale Schwellenhöhe 2 cm
Lautstärke 70 dB
Gewicht 4000 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig fehlt
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser vorhanden
Kamera fehlt
Gyroskop fehlt
Infrarotsensoren fehlt
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D vorhanden
Karte in 3-D fehlt
Anzahl Etagen 1
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung fehlt
Objekterkennung fehlt
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) vorhanden
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,5 l
Optimiert für Tierhaare vorhanden
Seitenbürsten Einseitig
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 75 min
Akkuladezeit 180 min
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen vorhanden
Station mit Absaugfunktion fehlt
Station mit Reinigungsfunktion fehlt
Mit Wassertank fehlt
Mit Wasseranschluss k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema iRobot Roomba 971 können Sie direkt beim Hersteller unter irobot.de finden.

Aktu­ell beliebte Sau­gro­bo­ter