ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Kombi-​Scan­ner für den Schreib­tisch und unter­wegs

Der IRIScan Pro 3 Office ist eine pfiffige Kombination aus einem Dokumentenscanner für den Schreibtisch sowie einem portablen USB-Scanner für den Außen(dienst)einsatz. Die Scaneinheit des von IRIS produzierten Gerätes kann nämlich mit einem Handgriff entfernt und auf eine Reise mitgenommen werden.

In der portablen USB-Schrumpfversion fällt die reine Scannereinheit zwar größer aus als die Einzugsscanner des Herstellers oder auch der Konkurrenz, die locker in einer schmalen Akten- oder Notebooktasche Platz haben. Dafür bietet der Scanner aber auch ein bisschen mehr Komfort für Digitalisierungen unterwegs. Immerhin soll er bis zu 7 Seiten in der Minute einlesen, bei „Bildern“ – gemeint sind vermutlich Fotos in Standardgröße – sind es 14. Ein besonderes Augenmerk verlangt vor allem die Duplexfunktion, das heißt, beidseitig bedruckte Vorlagen werden auf einen Rutsch eingelesen.

Zu Hause auf dem Schreibtisch und umgewandelt in einen Desktop-Scanner, wird das Gerät ans Netz angeschlossen und damit bedeutend schneller: 15 Seiten/30 Bilder in der Minute sollen drin sein. Eine nützliche Unterstützung bei den Scan-Aufträgen bietet ferner die automatische Dokumentenzufuhr, die mit 20 Seiten auf einmal befüllt werden kann. Die Tagesdosis wiederum, die dem Scanner zugemutet werden soll, beträgt rund 1.000 Seiten – nach etwas einer Stunde Dauerbetrieb sollte man ihm also eine längere Pause gönnen.

Das Scanmodul selbst dürfte sich kaum von denen der Einzugsscanner des Herstellers unterscheiden und damit ähnliche Beschränkungen mit sich bringen. Handelt es sich bei den Vorlagen um normale Textdokumente, ist die Scanqualität sehr ordentlich, bei Fotos und etwas anspruchsvolleren Grafiken hingegen ist mit Qualitätseinbußen zu rechnen. Dasselbe trifft auf das mitgelieferte Software-Bündel (OCR, Visitenkarten- und Dokumentenverwaltung, Bildbearbeitung) zu – die Meinungen der User reichen hier von „praktisch und sinnvoll“ bis hin zu „umständlich“.

So praktisch die kleinen, handlich-portablen Einzugsscanner auch sein mögen, auf dem Schreibtisch ist es mit dem Komfort meistens schnell vorbei, zumal wenn ganze Vorlagenstapel, etwa Verträge, digitalisiert werden sollen, die die mühsame Zuführung als Einzelseiten per Hand verlangen. Die Idee, ein mobiles Gerät mit einem Handgriff zu einem Desktop-Scanner mit ADF umbauen zu können (und vice versa), ist deswegen tatsächlich sehr pfiffig. Allerdings kommt dieser praktische Mehrwert nicht gerade günstig. Über Amazon wird der IRIS-Scanner momentan für rund 280 Euro vertrieben – die portablen Einzugscanner hingegen liegen bei 91 Euro (IRIScan Express 2, Amazon), 93 Euro (IRIScan Executive 2, Amazon), sowie 155 Euro (IRIScan Anywhere 2 mit Akkubetrieb, Amazon).

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • IRIS by Canon IRIScan Book 5 Wifi Dokumentenscanner A4 300 x 1200 dpi USB,

Kundenmeinungen (10) zu IRIS IRIScan Pro 3 Office

3,7 Sterne

10 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
5 (50%)
4 Sterne
1 (10%)
3 Sterne
1 (10%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (20%)

4,0 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von SaSim

    IRIS never again

    • Nachteile: Kalibrierung funktioniert nicht, Rücksetzung funktioniert nur nach Betriebssystemneustart
    • Ich bin: Große Firmen
    Das ist der letzte Sch...! Ich habe mir das ding gerade gekauft...

    1. die scheren sich eher um deren Dreck Aktivierung als das die ordentlich was bieten würden

    2. läuft unter W7-64 Pro - Unter Geräte und Drucker bleibt der Treiber nach dem zweiten Blatt hängen. Der Scanner kann ohne neustart W7 nicht zurückgesetzt werden, selbst wenn man das teil vom USB abklemmt. Software kann nicht direkt in PDF speichern und bleibt beim Zugriff hängen. Gerät kann von Iris Corp. nicht gefunden werden und es muss ein Pseudo Gerät aus der liste gewählt werden. Beim Scannen zieht er mal ab und an zwei oder mehrere Blätter gleichzeitig. Ohne Seitenhalterung auf dem ADF-Einzug wackeln die Papiere links und rechts weil irgendetwas in der Mitte höher ist... UND STÄNDIGES HÄNGENBLEIBEN...

    Und dafür 300 Mücken... na da hab ich mir ein Super Gerät gekauft... wahnsinn!
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu IRIS IRIScan Pro 3 Office

Eignung & Formate
Typ
  • Dokumentenscanner
  • Visitenkartenscanner
Scan-Bereich DIN A4
Technik
Auflösung 600
Farbtiefe 24 bit
Scan-Modus Mehrfacheinzug
Duplex-Scan k.A.
Ausstattung
Schnittstellen USB

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf