Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,1)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.10.2019

Viel Design, wenig Ergo­no­mie

Passt der Backforce One zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Interstuhl Gaming-Stuhl, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. viele durchdachte Design-Elemente
  2. stabile Bauweise
  3. rückseitige Beleuchtung
  4. 10 Jahre Herstellergarantie

Schwächen

  1. sehr teuer
  2. keine separaten Kissen enthalten

Interstuhl Backforce One im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,2)

    Platz 1 von 6

    „Fünf-Sterne-Stuhl mit tollem Sitzkomfort und optimaler Ergonomie. ... Der Backforce One ist der einzige Stuhl im Test, der über eine Synchronmechanik verfügt, welche für das die Durchblutung der Wirbelsäule fördernde Wippen optimiert ist. Ein weiteres Highlight, das der Ergonomie zugutekommt, ist die Rückenlehne ... Dazu kommt, dass auch der Sitz mit seinen verschiedenen Härtezonen saubequem ist. ...“

  • 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Top-Produkt“

    Platz 1 von 6

    „Plus: Ergonomie (Lehnenform, Sitzpolster); Synchromechanik, klappbare Armlehnen.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 04.08.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Hartware Top Product“

    Pro: viele ergonomische Einstellungsoptionen; hochwertige Verarbeitung; individualisierbare Elemente; beleuchtetes Logo.
    Contra: kein Nackenkissen im Lieferumfang; keine 4D-Armlehnen; hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.06.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: extravagantes Design; Lordosestütze ist integriert; schön anpassbar; Synchro-Wippfunktion, ...
    Schwächen: ... die aber einen etwas zu kleinen Winkel hat; keine 3D-Armlehnen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.01.2020
    • Details zum Test

    90 von 100 Punkten

    „Gold Award“

    Pro: schickes und hochwertiges Design; großer Funktionsumfang; sehr angenehmer Sitzkomfort; insgesamt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: Armlehnen könnten höher sein; kein Nackenkissen im Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Interstuhl Backforce One

zu Interstuhl Backforce One

  • BACKFORCE One - ergonomischer Gaming-Stuhl – Gaming Chair Made in Germany
  • BACKFORCE One - ergonomischer Gaming-Stuhl – Gaming Chair Made in Germany
  • BACKFORCE One - ergonomischer Gaming-Stuhl – Gaming Chair Made in Germany
  • BACKFORCE One - ergonomischer Gaming-Stuhl – Gaming Chair Made in Germany
  • BACKFORCE One - ergonomischer Gaming-Stuhl – Gaming Chair Made in Germany

Kundenmeinungen (526) zu Interstuhl Backforce One

4,6 Sterne

526 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
416 (79%)
4 Sterne
63 (12%)
3 Sterne
26 (5%)
2 Sterne
11 (2%)
1 Stern
16 (3%)

4,6 Sterne

526 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Viel Design, wenig Ergo­no­mie

Passt der Backforce One zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Interstuhl Gaming-Stuhl, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. viele durchdachte Design-Elemente
  2. stabile Bauweise
  3. rückseitige Beleuchtung
  4. 10 Jahre Herstellergarantie

Schwächen

  1. sehr teuer
  2. keine separaten Kissen enthalten

Der Backforce One ist ein Stuhl speziell für die Anforderungen von Gamern. Die Rückenlehne besteht im Inneren aus massivem Holz, was für besonders hohe Stabilität sorgt. Polsterungen sind allesamt hochwertig verarbeitet und auf lange Spiele-Sessions ausgelegt. Sie können die Armlehnen zurückklappen und den Stuhl in seiner Höhe verstellen. Für den ziemlich hohen Preis von rund 500 Euro bietet der Backforce One leider kaum ergonomische Vorteile wie ein Lordosestützkissen oder ein verstellbares Nackenkissen – dafür aber allerlei Spielereien wie personalisierbare Schulter-Patches oder eine rückseitige Beleuchtung. Die verbaute Gasdruckfeder unterstützt ein maximales Gewicht von 130 kg. Wichtig: Die rückseitige, beleuchtete Brosche ist akkubetrieben und besitzt Energie für rund 20 Stunden, bevor sie aufgeladen werden muss. Bei der Garantie zeigt sich Interstuhl sehr spendabel und gibt Anspruch auf eine zehnjährige Herstellergarantie mit Ausnahme von Verschleißteilen wie die Rollen.

von Julian

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Interstuhl Backforce One

Erhältliche Sitzbezüge
  • Kunstleder
  • Stoff
Funktionen
Armlehnen verstellbar vorhanden
Rückenlehne verstellbar vorhanden
Sitzhöhe verstellbar vorhanden
Sitztiefe verstellbar fehlt
Wippmechanik vorhanden
Ausstattung
Kopfkissen (separat) fehlt
Lendenkissen (separat) fehlt
Lordosenstütze vorhanden
Nackenstütze integriert fehlt
Abmessungen & Gewicht
Geeignet für große Personen vorhanden
Min. Sitzhöhe 420 mm
Max. Sitzhöhe 530 mm
Sitztiefe 435 mm
Sitzbreite 530mm
Rückenlehnenhöhe 970 mm
Gewicht 24 kg
Belastbarkeit 130 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Interstuhl Backforce One können Sie direkt beim Hersteller unter interstuhl.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf