-
- Erschienen: Juli 2018
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,60)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 3,8;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,3;
Zugriffszeiten (8%): 3,6.
Typ: | MicroSDXC, MicroSDHC, MicroSD |
---|---|
Speicherkapazität: | 64 GB |
Geschwindigkeitsklasse: | Klasse 10, UHS Class 1 |
Variante von Professional SDXC UHS-1 U1 Ultra
Schreibgeschwindigkeit (46%): 3,8;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,3;
Zugriffszeiten (8%): 3,6.
Durchschnitt aus 1.599 Meinungen in 1 Quelle
1.599 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ |
|
Geschwindigkeitsklasse |
|
Lesegeschwindigkeit | 90 MB/s |
Der Sauberstab
PC Magazin - Weiter unten wählen Sie als Typ des Speichermediums USB-Laufwerk und geben danach den Laufwerksbuchstaben an. Genauso selbsterklärend ist die Herstellung von Multibootsticks mit Yumi. Stecken Sie zunächst den USB-Stick ein und starten Sie dann das Programm. Yumi hat links oben bereits eine Vorauswahl von Wechsellaufwerken getroffen. Kontrollieren Sie auch hier den Laufwerksbuchstaben gründlich. Wenn Sie das verkehrte Laufwerk bootfähig machen, sind die darauf gespeicherten Daten verloren. …weiterlesen
Der 30-Euro-PC
com! professional - Der Slot des Mini-PCs ist kompatibel zu Class-4und Class-6-Karten, schnellere dürften auch funktionieren. SDHC wird ebenfalls unterstützt. Die Transcend SDHC 4 GB Class 6 etwa kostet bei Amazon rund 5 Euro. Cardreader: An Ihrem nor- malen PC brauchen Sie einen Cardreader, um das Betriebssystem auf die SD-Karte zu kopieren. SDHC-Karten benötigen einen neueren Cardreader. Es gibt sie ab 5 Euro. USB-Tastatur und -Maus: Ohne Tasta- tur geht es nicht, auf die Maus können Sie notfalls verzichten. …weiterlesen
„Paul McKartney“ - 1 GB MicroSD-Karten
Computer Bild - Nur Traxdata-Karten müssen zur Reparatur beim Händler abgegeben werden. Aufwertungen Bei der 8-GB-CF-Karte von Lexar wurden ein Datenrettungs-Programm und eine Bildbearbeitungs-Software mitgeliefert. Und bei der 2-GB-SD-Karte von Sandisk gab es ein besonders kompaktes Lesegerät kostenlos dazu. …weiterlesen
Clips auf Chips
video - KARTEN-TRICKS Bei Produkten unterschiedlicher Hersteller scheitert die Wiedergabe oft auch nur daran, dass die Geräte die Video-Dateien in unterschiedlichen Unterverzeichnissen auf der Speicherkarte suchen. Ein Blick in die Bedienungsanleitung sollte darüber Auskunft geben, in welchem Ordner ein Player seine Clip-Dateien erwartet. Gegebenenfalls lässt sich die Datei dann auf einem PC, Notebook oder PDA ins richtige Unterverzeichnis verschieben. …weiterlesen