1,8" Portable SSD
Wird dem Kürzel SSD im Namen nicht gerecht: Fast so klein wie ein USB-Stick, aber auch genau so langsam
Stärken
- extrem klein
- mit 34g sehr leicht
- relativ robustes Gehäuse
- 3 Jahre Herstellergarantie
Schwächen
- schlechte Übertragungsraten
- unnötige Vorformatierung in zwei Partitionen
- kurzes, dickes und langsames USB-Kabel
- nur maximal 512 GB Speicher
Leistung & Speicherplatz
Speicherkapazität
Die 1,8" Portable SSD bietet Intenso in drei verschiedenen Größen von 128 bis 512 GB an. Für große Videosammlungen reicht selbst die größte Variante nicht. Die Einstiegsvariante ist mit ihren 128 GB nur für die Archivierung von Dokumenten groß genug. Ab Werk ist die Platte in zwei Partitionen formatiert. Die kleine Starterpartition ist nutzlos.
Geschwindigkeit
Während die Herstellerangaben zu den erwarteten Datenraten noch einen zufriedenstellenden Eindruck machen, fällt die Festplatte in der Praxis durch. Käufern und Testern zufolge ist die Geschwindigkeit nicht auf SSD-Niveau, sondern eher mit USB-Sticks vergleichbar. Bei der Datenübertragung kommt es oft zu deutlichen Einbrüchen der Datenrate.
Zuverlässigkeit & Verarbeitung
Lebensdauer
Intenso bietet eine immerhin dreijährige Garantie. SSD-Speicherchips haben im Vergleich zu Magnetfestplatten eine geringere Lebensdauer, aber die maximal mögliche Anzahl an Schreibvorgängen dürfte innerhalb von drei Jahren nur erreichbar sein, wenn Du die SSD als Boot-Laufwerk nutzt.
Robustheit
Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und hat kleine Gummiflächen an der Unterseite, die Wegrutschen vermeiden sollen. Dank der SSD-Technik sind Deine Daten nicht durch Stöße gefährdet. Käufer merken allerdings an, dass das Gehäuse etwas hochwertiger wirken könnte.
Ausstattung
Kompatibilität & Anschlüsse
Wenn Du die 1,8" Portable SSD an einen Windows-PC anschließt, wird sie problemlos erkannt, allerdings aber als Wechseldatenträger und nicht als Festplattenlaufwerk. Käufer merken zudem an, dass die Festplatte sich nicht als Aufnahmemedium für Smart-TVs und Receiver eignet. Für HD-Material reicht die Geschwindigkeit nicht.
Neben einer kleinen Schnellstartanleitung liegt der Intenso-SSD nur ein USB-Kabel bei, das bei Testern auf deutliche Kritik stößt. Es ist äußerst kurz und zudem recht dick und starr. Die Datenübertragungsrate mit dem beiliegenden Kabel ist zudem niedriger als mit anderen USB-3.0-Kabeln.
Mobilität
Maße & Gewicht
In dieser Disziplin ist die 1,8" Portable SSD referenzverdächtig. Sie ist klein genug, um auch in der Hemdtasche nicht aufzutragen und mit ihren 34 g nicht viel schwerer als ein USB-Stick. Ihre Kompaktheit ist für viele Käufer das größte Kaufargument.
Autor:
Gregor L.
Datum:
04.08.2017