Bilder zu Intel Core i7-9700KF

Produktbild Intel Core i7-9700KF
Produktbild Intel Core i7-9700KF

Intel Core i7-​9700KF

  • 1 Test
  • 43.036 Meinungen

  • Pro­zes­sor-​​Kerne: 8
  • Basis-​​Takt: 3,6 GHz
  • Sockel 1151 v2

Sehr gut

1,3

Abge­speckt, aber mit gerin­gem Preis­vor­teil

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 16.10.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: gute Performance, die zum Spielen und Arbeiten ausreicht.
    Schwächen: hoher Preis; ohne Hyperthreading-Funktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Intel Core i7-9700KF 3,6-4,9GHz 8 Kerne 12MB 95W Cache Coffee Lake LGA1151 boxed

    Intel Core i7-9700KF 3,6-4,9GHz 8 Kerne 12MB 95W Cache Coffee Lake LGA1151 boxed
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: eBay
    Oft geklickt

    319,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Intel Core i7-9700KF Prozessor (12M Cache, bis zu 4,90 GHz)

    Intel Core i7-9700KF Prozessor (12M Cache, bis zu 4,90 GHz)
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Bester Preis

    194,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Intel BX80684I79700K Desktop Prozessor, Andere, 3,60 GHz

    Intel BX80684I79700K Desktop Prozessor, Andere, 3,60 GHz
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de

    363,20 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 2 Tagen
194,98 €
Höchster Preis
vor 86 Tagen
462,52 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

194,99 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

43.036 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
35722 (83%)
4 Sterne
4733 (11%)
3 Sterne
860 (2%)
2 Sterne
430 (1%)
1 Stern
1291 (3%)

5,0 Sterne

3 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Abge­speckt, aber mit gerin­gem Preis­vor­teil

Stärken

Schwächen

Der Core i7-9700KF ist beinahe identisch zum i7-9700K. Der einzige Unterschied liegt in der deaktivierten Grafikeinheit. Im Gegenzug kostet der "F" minimal weniger. Mangels Grafikchip brauchen Sie dann aber zwingend eine Grafikkarte im Gehäuse. Die Rechenleistung ist angesichts des Preises sehr hoch: In Games steht er seinem größeren Bruder i9-9900K sogar fast ebenbürtig gegenüber. Da es dem Prozessor an Multithreading fehlt, bleibt die Performance in Anwendungen aber hinter der AMD-Konkurrenz mit 8 Kernen und 16 Threads zurück. Langsam ist der i7 aber trotzdem beileibe nicht. Letztlich handelt es sich also um einen empfehlenswerten Prozessor für Performancehungrige. Sie müssen nur abwägen, ob der Verzicht auf den integrierten Grafikchip den minimalen Preisnachlass wert ist.

von Gregor L.

Datenblatt

Prozessortyp Intel Core i7
Basis-Takt 3,6 GHz
Sockeltyp Sockel 1151 v2
Plattform PC
Prozessor-Kerne 8
Integrierter Grafikchip fehlt
Features Optane Memory Support, Turbo Boost 2.0, VT-x, VT-d, VT-x EPT, TSX-NI, Intel 64, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, Idle States, EIST, Thermal Monitoring, IPT, AES-NI, Secure Key, SGX, MPX, OS Guard, XD Bit, Boot Guard, Multiplikator frei wählbar
Cache L2-Cache: 2MB (8x 256kB), L3-Cache: 12MB
Stromverbrauch (TDP) 95W
Multithreading / SMT k.A.
Bus-Transferleistung 8000 MT/s
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BX80684I79700KF, CM8068403874220

Weiterführende Informationen zum Thema Intel® Core i7-9700KF können Sie direkt beim Hersteller unter intel.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin