Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Intel Core i7-2600 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 5

    „Schnickschnack abschalten, sparen. Der 2600 überzeugt durch Leistung und Preis.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Im Bereich der reinen CPU-Leistung muss sich der i7-2600 absolut nicht verstecken. Gerade für Spiele ist die Sandy-Bridge-CPU die perfekte Unterstützung für die Grafikkarte. Selbst das Leistungspotenzial einer GeForce GTX 580 kann der Prozessor voll und ganz ausschöpfen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Intel Core i7-2600

zu Intel® Core i7-2600

Passende Bestenlisten: Prozessoren

Datenblatt zu Intel Core i7-2600

Prozessortyp Intel Core i7
Basis-Takt 3,4 GHz
Sockeltyp Sockel 1155
Plattform PC
Prozessor-Kerne 4
Integrierter Grafikchip k.A.
Multithreading / SMT k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Intel Corei7-2600 3400MHz können Sie direkt beim Hersteller unter intel.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

High-End für Schotten

PC Games Hardware - Die Bewohner Schottlands stehen im Ruf, besonders knauserig zu sein. Sind Sie auch knauserig? Falls ja müssen Sie die Hardware sorgfältig auswählen, wenn sie High-End-Leistung haben wollen.In diesem 2-seitigen Artikel zeigt die Zeitschrift PC Games Hardware (7/2012), wie man unter anderem bei günstigen Prozessoren und Grafikkarten die Leistung durch die richtige Komponentenwahl sowie Overclocking steigert. …weiterlesen

Vierkerner bis 120 Euro

PC Games Hardware - Wenn das Budget jedoch arg zwickt, sind Sie derzeit auch mit einem aktuellen Quadcore noch gut aufgestellt. Nach Betrachtung aller unserer Benchmarkergebnisse lässt sich sagen, dass sowohl der Ryzen 3 - 1300X sowie 1200 - als auch der Core i3-8100 für die meisten Spiele durchaus auf der sicheren, sprich ruckelfreien Seite sind. In vielen Titeln selbst neueren Datums sind noch Bildraten jenseits der 60 Fps möglich. …weiterlesen

Core i7-8700K, i5-8600K, i5-8400 und i3-8350K im Test

PC Games Hardware - In den AMD-Paradedisziplinen wie Cinebench R15 liegt der Ryzen um bis zu 21 Prozent und liegt auch beim Video-Transcoding um 7 Prozent vorn. Der Core i5-8600K mit sechs Kernen ohne Hyperthreading hat es etwas schwerer, seine Stärken liegen noch eindeutiger beim Gaming (-5,4 Indexpunkte auf den 8700K), was mit einem Rückstand von 13,1 Indexpunkten aber hauptsächlich dem vergleichsweise schwächeren Abschneiden in Anwendungen geschuldet ist. …weiterlesen

Duell auf Augenhöhe

Computer Bild - Das beherrschen nun auch AMDs Ryzen-Prozessoren. Zudem lassen sich die Recheneinheiten aller geprüften Ryzen-CPUs für ein höheres Tempo übertakten, bei den Intel-Prozessoren geht das nur mit den Modellen Core i7-7700K und Core i5-7600K. Vier der sechs geprüften AMD-CPUs dürfen obendrein in Abhängigkeit von der Auslastung und des aktuellen Stromverbrauchs bis zu 100 Megahertz schneller takten, als in den Spezifikationen vorgesehen. …weiterlesen

Intels Haswell im Mega-Test

PC Games Hardware - Interessant an diesem Spiel ist die Nutzung des AVX-Befehlssatzes, welche Prozessoren, die damit ausgestattet sind, leicht beschleunigt. Starcraft 2 ist seit jeher eine Intel-Domäne, daran ändert auch Heart of the Swarm nichts. Unsere Sze- ne stammt aus der Kampagne und zeigt Dutzende Zerg, die eine Terraner-Basis stürmen. Das Spiel giert vor allem nach schnellen Caches, daher brillieren hier beide Haswell-Prozessoren und setzen sich mit deutlichem Abstand an die Spitze. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf