Gut

1,9

Gut (2,2)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Intel Core i5-4460 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.01.2015 | Ausgabe: 2/2015
    • Details zum Test

    Note:2,22

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Das Magazin „PC Games Hardware“ kommt nach einem umfangreichen Test zu dem Ergebnis, dass der Prozessor Intel Core i5-4460 eine zufriedenstellende Leistung bietet. Die Prüfer halten fest, dass dieses Modell ein guter Allrounder mit einer hohen Effizienz ist. Anwender können daher sowohl bei Videospielen als auch Office- und Multimedia-Anwendungen auf den Prozessor zählen - die Fachleute finden nur lobende Worte.
    Dabei macht die Redaktion aber auch einige Einschränkungen. Zunächst ist es in Sachen Tuning nur bedingt möglich, die Leistung zu verbessern und mehr aus dem Prozessor herauszuholen. Ältere und günstigere Varianten sind für die meisten in der Regel ausreichend, sodass sich ein Upgrade nicht in jedem Fall lohnt - für die Experten soll hier noch etwas Nachgebessert werden.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Intel Core i5-4460

zu Intel Core i5-4460

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (900) zu Intel Core i5-4460

4,4 Sterne

900 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
629 (70%)
4 Sterne
136 (15%)
3 Sterne
63 (7%)
2 Sterne
27 (3%)
1 Stern
45 (5%)

4,4 Sterne

900 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Intel Core i5-4460

Prozessortyp Intel Core i5
Basis-Takt 3,2 GHz
Sockeltyp Sockel 1150
Plattform PC
Prozessor-Kerne 4
Integrierter Grafikchip k.A.
Multithreading / SMT k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf