Bilder zu Intel Core i5-13400F

Produktbild Intel Core i5-13400F
Produktbild Intel Core i5-13400F

Intel Core i5-​13400F Test

  • 3 Tests
  • 605 Meinungen

  • Pro­zes­sor-​​Kerne: 10
  • Basis-​​Takt: 2,5 GHz
  • Sockel 1700

Gut

2,1

Preis-​​ und Ener­gie­spar-​​Tipp ohne inte­grierte GPU

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 25.01.2023
Ausgewogenes Kraftpaket. Der i5-13400F: Hervorragend für Gaming-Systeme, energieeffizient und leistungsstark. Langsamer als das Schwestermodell 13600K, aber mit einem gerechtfertigten Preisvorteil. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,69

    Preis/Leistung: „gut“

    4 Produkte im Test

    „Plus: Schnell und sparsam.
    Minus: Zu teuer.“

  • ohne Endnote

    Stärken: gute Performance bei Spielen und bei Anwendungen; niedriger Energieverbrauch; Architektur aus Performance- und Effizienz-Kernen; PCIe 5.0; vglw. geringe Abwärme.
    Schwächen: Langsamer als Modelle mit Endung K; verschiedene Varianten erhältlich (C0-Stepping oder B0-Stepping). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Stärken: bessere Performance im Multi-Threading, das auch effizienter ist; auch im Lastbetrieb mit niedrigem Stromverbrauch; leichte Installation entsprechender Kühlungen.
    Schwächen: die K-Serie bietet eine etwas höhere Spieleperformance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Intel® Prozessor i5-13400F
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    Otto.de
    Oft geklickt

    134,09 €

    Versand: 4,95 €
  • Intel Core i5 13400F LGA1700 20MB Cache 2,5GHz retail
    Lieferung: lagernd
    Bora Computer

    132,00 €

    Versand: 5,90 €
  • INTEL Core i5-13400F, 6C+4c/16T, 2.50-4.60GHz, boxed
    Lieferung: lagernd, Lieferzeit 1-2 Werktage, 24h Express möglich*
    e-tec

    124,45 €

    Versand: 0,00 €
  • Intel® Core™ i5-13400F Desktop-Prozessor 10 Kerne (6 P-cores und 4 E-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    128,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Intel Core i5-13400F Box Prozessor 10C 4,6 GHz 1700
    Lieferung: sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
    x-kom

    124,99 €

    Versand: 5,90 €
  • Intel Core i5-13400F 2,50 GHz (Raptor Lake) Sockel 1700 - boxed HPIT-789
    Lieferung: \N
    Caseking.de Online Versand - Caseking GmbH

    120,00 €

    Versand: 4,99 €
  • Intel Core i5-13400F Raptor Lake CPU - 10 Kerne - 2.5 GHz - LGA1700 -
    Lieferung: 1-3 Werktagen
    PROSHOP - Proshop ApS

    123,31 €

    Versand: 4,99 €
  • Intel Core i5 13400F - 2.5 GHz - 10 Kerne - 16 Threads - 20 MB Cache-Speicher -
    Lieferung: Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 2-4 Werktage
    barax

    115,94 €

    Versand: 5,95 €
  • Intel Core i5-13400F 2500 1700 BOX
    Lieferung: <u>Alsdorf:</u> bei Vorbestellung in ca. 24h - 48h ,...
    HiQ24

    127,90 €

    Versand: 7,99 €
  • BX8071513400F - Intel Core i5-13400F, boxed, 1700
    Lieferung: versandfertig in 3 bis 5 Werktagen
    reichelt.de

    130,95 €

    Versand: 5,95 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

605 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
485 (80%)
4 Sterne
66 (11%)
3 Sterne
18 (3%)
2 Sterne
6 (1%)
1 Stern
30 (5%)

4,6 Sterne

605 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis-​ und Ener­gie­spar-​Tipp ohne inte­grierte GPU

Stärken

Schwächen

Die Core-i5-Reihe ist im Desktop-PC-Bereich schon seit Jahren ein Garant für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Energieeffizienz und Kosten – so auch beim i5-13400F. Das Kürzel F signalisiert hier das Fehlen einer Grafikeinheit, weshalb eine separate Grafikkarte Pflicht ist. Damit ist der i5-13400F für den Einbau in Gaming-Systeme prädestiniert, die ohnehin eine Grafikkarte benötigen. Die mit der 12. Prozessorgeneration eingeführte Architektur aus Power- und Effizienz-Kernen kommt hier wieder zum Einsatz. Der i5-13400F hat 6 rechenstarke P-Kerne und vier sparsame E-Kerne. Im Normalbetrieb visiert der Prozessor einen Verbrauch von 65 W an, in der Spitze geht es hoch auf rund 140 W. Im Vergleich zu den anderen bisher veröffentlichten Raptor-Lake-Prozessoren zeigt sich der i5-13400F ziemlich energieeffizienz. Das Performance-Niveau genügt für alle aktuellen Spiele völlig und auch bei Anwendungen macht er dank 16 Threads eine gute Figur. Im Vergleich zum Schwestermodell 13600K ist er allerdings deutlich langsamer – was angesichts des Preisvorteils aber gerechtfertigt erscheint.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast behalte ich die Marktentwicklung bei den CPUs stets im Auge. Neben der Rechenleistung spielen für mich dabei zunehmend auch die Energieeffizienz-Werte eine Rolle.“

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Prozessortyp Intel Core i5
Basis-Takt 2,5 GHz
Sockeltyp Sockel 1700
Plattform PC
Prozessor-Kerne 10
Integrierter Grafikchip fehlt
Features 10 Kerne, bestehend aus 6 Performance- und 4 Effizienz-Cores, AES-NI, AVX, AVX2, Boot Guard, CET, DL Boost, EIST, GNA 3.0, ISM, Idle States, Instruction Set 64bit (Intel 64), MBEC, OS Guard, SSE4.1, SSE4.2, Secure Key, Speed Shift, Thermal Monitoring
Cache L2: 9,5 MB; L3: 20 MB
Stromverbrauch (TDP) 65
Multithreading / SMT vorhanden
Boost-Takt 4,6 GHz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BX8071513400F

Weiterführende Informationen zum Thema Intel® Core i5-13400F können Sie direkt beim Hersteller unter intel.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin