Gut

1,9

ohne Note

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.05.2022

Inno­va­ti­ver Hikings­tie­fel mit Gra­phen

Innovative Stabilität. Innovativer Wanderschuh mit hohem Komfort und Grip für trockenes Gelände, allerdings mit Schwächen bei Nässe und hohen Anschaffungskosten.

Stärken

Schwächen

Inov-8 Rocfly G 390 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    Pro: Geringes Gewicht; Gute Passform; Optimal für schnelles, dynamisches Hiking; Guter Grip.
    Contra: Für sehr technisches Terrain eher ungeeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Inov-8 Rocfly G 390

zu Inov-8 Rocfly G 390

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Inov8 RocFly G 390 Wandern Stiefel - 43
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (10) zu Inov-8 Rocfly G 390

4,1 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (50%)
4 Sterne
3 (30%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (20%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

10 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Inno­va­ti­ver Hikings­tie­fel mit Gra­phen

Stärken

Schwächen

Wenn Sie beim Wandern gern schnell und dynamisch unterwegs sind, aber nicht auf den stabilisierenden Halt eines halbhohen Schafts verzichten möchten, kommt der Rocfly G 390 von Inov-8 in Frage. Der Hersteller macht seinem Namen hier alle Ehre - der Schuh ist wirklich innovativ, denn es handelt ich bei dem Model um den ersten Hikingschuh, der mit Graphen versehen ist. Sowohl im Schaumstoff der Zwischensohle als auch im Gummi der Außensohle findet sich das „dünnste Material der Welt“ wieder. Der Schuh bietet dadurch eine extrem hohe Energierückgabe und einen verbesserten Grip. So können Sie sich auch in anspruchsvollem Gelände sehr schnell und trotzdem sicher bewegen – vorausgesetzt es ist trocken. In Tests wird dem Schuh viel Stabilität bescheinigt. Der Wanderschuh ist sehr flexibel und bietet auch bei längeren Aktivitäten ein angenehmes Tragegefühl. Er verfügt jedoch nicht über eine wasserdichte Membran. Ebenfalls wird die Traktion auf nassem Untergrund, beispielweise moosigem Stein, bemängelt. Hinzu kommen ziemlich hohe Anschaffungskosten.

von Kai Frömel

"Es muss nicht immer ein schwerer Bergstiefel oder Trekkingschuh sein - für einfache Wanderungen reicht oft auch ein flacher Hikingschuh aus."

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Wanderschuhe

Datenblatt zu Inov-8 Rocfly G 390

Allgemein Daten
Typ Hikingschuhe
Geeignet für
  • Herren
  • Damen
Eigenschaften Atmungsaktiv
Obermaterial Gummi
Schaft Halbhoch
Gewicht 390 g
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf