Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)
Fazit unserer Redaktion 03.09.2019

Viel Power, aber von kur­zer Dauer

Passt das IAB 20-1 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Ikra Laubgerät, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Akku-Laubbläser Ikra ICB 20 20V

Kundenmeinungen (311) zu Ikra IAB 20-1

4,0 Sterne

311 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
164 (53%)
4 Sterne
68 (22%)
3 Sterne
24 (8%)
2 Sterne
21 (7%)
1 Stern
34 (11%)

4,0 Sterne

311 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Viel Power, aber von kur­zer Dauer

Stärken

Schwächen

Der Ikra-Laubbläser punktet mit einem ordentlichen Gebläse und wenig Gewicht. Bei einer Blasgeschwindigkeit von bis zu 220 km/h können Sie auch größere Laubmengen schnell verblasen bzw. zu einem Haufen dirigieren. Lange haben Sie dafür ohnehin nicht Zeit, denn der Akku schafft maximal 15 Minuten. Hier empfiehlt sich ein Zweitakku, was vor allem Sinn ergibt, wenn Sie noch weitere Akkugeräte von Ikra besitzen, die einen Systemakku afnehmen können. Praktisch ist das abnehmbare Rohr, dank dessen Sie das Gerät platzsparend unterbringen können. Positiv ist außerdem die ergonomische Konstruktion mit Softgriff, die bequemes Arbeiten möglich macht und die Handgelenke schont. Auf Amazon erntet der IAB 20-1 viel Lob. Er ist auch preislich attraktiv.

von Marguerita

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Ikra IAB 20-1

Allgemein
Typ Laubbläser
Blasgeschwindigkeit (max.) 220 km/h
Gebläseleistung (max.) 2,6 m³/min
Schallleistungspegel (max.) 87 dB
Gewicht 1,6 kg
Antrieb
Antriebsart Akku
Akku
Akkuspannung 20 V
Akkukapazität 2 Ah
Akkuladezeit 300 min
Akkulaufzeit 15 min
Systemakku k.A.
Ladegerät k.A.
Ausstattung
Tragegurt k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 74002510

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf