Der Luftreiniger von Ikea hebt sich durch seine unkonventionelle Optik angenehm vom Feld der Mitbewerber ab. Er filtert Schwebestoffe aus der Raumluft, die größer als 2,5Mikrometer sind. Insgesamt stehen fünf Leistungsstufen zur Verfügung. Zudem erkennt das Gerät die Feinstaubbelastung im Auto-Modus selbst und wählt die entsprechende Gebläseleistung. Gesteuert wird der Luftreiniger über einen einfachen mechanischen Drehregler oder aber über das Smartphone. Mit dem passenden Gateway von Ikea gekoppelt, können Sie die Gebläseleistung wählen, die Timer-Funktion nutzen und die gemessenen Werte überwachen. Der Luftreiniger ist zudem mit den Home-smart-Geräten von Ikea kompatibel.
-
- Erschienen: 02.12.2021 | Ausgabe: 6/2021
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Partikel- und Gasfilter.
Minus: Zusammenbau nötig; laut.“