ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nachfolgeprodukt Högklassig

Einschätzung unserer Redaktion

Über­ra­schend gut aus­ge­stat­te­tes Induk­ti­ons­koch­feld

Möbel kauft man immer wieder gerne bei IKEA, wenngleich man sich immer über fehlende Schrauben oder falsch gesetzte Bohrungen ärgern mag. Doch das gehört irgendwie dazu, und die Preise sind nach wie vor trotz einiger Steigerungen erfreulich niedrig. Doch genau dieser Bastelcharme ist auch der Grund, warum viele vor dem Kauf eines Küchengerätes von IKEA zurückschrecken. Eine fehlende Schraube macht bei einem Regal wenig aus, Ersatz ist schnell beschafft – doch bei Elektronik möchte man solcherlei nicht erleben.

Geräumiges Kochfeld der 80-Zentimeter-Klasse

Doch die Sorge ist eigentlich unbegründet, zumindest bei den höherpreisigen Geräten wie dem Induktionskochfeld Högvärdig. Einmal von dem sehr gewöhnungsbedürftigen Namen abgesehen überzeugt das Kochfeld mit einer starken Leistung und guten Sonderausstattung zum fairen Preis von 599 Euro. Denn es handelt sich dabei auch um ein größeres Kochfeld für die 80-Zentimeter-Nische, das also mehr Platz zur Entfaltung bietet. Die vier Kochzonen á 2,3 kW Leistung sind weiter auseinandergezogen, so dass auch mehrere große Pfannen nebeneinander Platz finden.

Boost- und Bridge-Funktion

Alle Zonen sind mit einer Boostfunktion ausgestattet. Sie erlaubt die Steigerung der Leistung kurzfristig auf 3,2 kW. Das reicht in der Regel aus, um ein Liter Wasser innerhalb von zwei Minuten zum Kochen zu bringen – kein elend langes Warten mehr, bis endlich das Nudelwasser bereit ist! Das Kochfeld verzichtet dabei auf fixe Kreiszonen. Es passt sich per automatischer Erkennung an die Größe und Position des Kochgeschirrs an. Die „Bridge-Funktion“ ermöglicht es dabei, zwei Kochzonen zu einer großen zu verbinden – so können auch Bräter untergebracht werden. Eine Kindersicherung verhindert schlussendlich, dass die Kleinsten unbeabsichtigt irgendwelche Einstellungen ändern.

Bedienung per Touch-Slider

Und auch die Sonderausstattung des Kochfeldes kann sich sehen lassen. Das IKEA Högvärdig bietet beispielsweise einen separaten Timer für jede der vier Kochzonen und eine Überkochsicherung: Schwappt Nudelwasser über, deaktiviert sich das Kochfeld, damit nichts anbrennt. Außerdem gibt es die Pausenfunktion, bei der man per Tastendruck den Kochvorgang kurz unterbrechen kann – nach der Rückkehr reicht ein weiterer Tastendruck aus, um den Kochvorgang auf der ursprünglich eingestellten Stufe einfach fortzuführen. Und nicht zuletzt wird das Kochfeld elegant über Slider-Touchelemente bedient. Ein Fingerstrich – und die gewünschte Temperatur ist eingestellt. Das Högvärdig ist wahrlich ein faires Angebot. Andere Hersteller verlangen für diese Technik schnell 1.000 Euro und mehr.

von Janko

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Ikea Högvärdig

Allgemeine Informationen
Typ Einbaukochfeld
Technik Induktion
Anzahl der Kochzonen 4
Leistung stärkste Kochzone 3,2 kW
Gesamtanschlusswert 7,4 kW
Ausstattung
Automatikprogramme k.A.
Bräterzone vorhanden
Doppelkreiszone fehlt
Flexi-Zone vorhanden
Kochsensor fehlt
Bratsensor fehlt
Topferkennung vorhanden
Mehrstufige Restwärmeanzeige fehlt
Übernahme der Heizeinstellung k.A.
Sicherheitsabschaltung k.A.
Kindersicherung k.A.
Timer mit Abschaltautomatik vorhanden
Integrierter Dunstabzug fehlt
Haubensteuerung k.A.
Randabsaugung k.A.
Bluetooth fehlt
WiFi k.A.
Funktionen
Ankochautomatik fehlt
Boost vorhanden
Frittieren k.A.
Pausenfunktion fehlt
Sieden k.A.
Schmelzen k.A.
Schmoren k.A.
Warmhalten k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Ikea Högvärdig können Sie direkt beim Hersteller unter ikea.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf