Sehr gut

1,3

ohne Note

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 01.01.2023

Top ver­ar­bei­te­tes und sehr gut klin­gen­des Pod­cas­ter-​Mikro­fon

Passt das ProCast zu mir? Hier unsere Einschätzung zum HyperX Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

HyperX ProCast im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.12.2022
    • Details zum Test

    89 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: erstklassig verarbeitet; sehr solide Konstruktion; toller Klang; hohe Dynamik; Popschutz im Lieferumfang; Einstellungen für Hochpassfilter und Dämpfung direkt am Gerät.
    Contra: relativ hoher Preis; XLR-Kabel und Tischständer sind nicht mitgeliefert; mag keine laute Umgebungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.12.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Aufnahmequalität; warme Abstimmung; gute Störgeräuschdämpfung (Bass); praktische Funktionen; solide und gut verarbeitete Metallkonstruktion.
    Contra: relativ hoher Preis; etwas niedrige Lautstärke; Plosivlauten-Übertragung (nah am Mikrofon); eher nicht geeignet für Aufnahme von Instrumenten; Aufhängung (für die Spinne) ist fest angebracht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HyperX ProCast

zu HyperX ProCast

Kundenmeinungen (5.876) zu HyperX ProCast

4,7 Sterne

5.876 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4690 (80%)
4 Sterne
831 (14%)
3 Sterne
178 (3%)
2 Sterne
59 (1%)
1 Stern
118 (2%)

4,7 Sterne

5.876 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Top ver­ar­bei­te­tes und sehr gut klin­gen­des Pod­cas­ter-​Mikro­fon

Passt das ProCast zu mir? Hier unsere Einschätzung zum HyperX Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Das ProCast von HyperX ist ein eher höherwertiges Mikrofon mit Nierencharakteristik, das sich vor allem an Streamer und Content Creator richtet. Der Anschluss an Peripheriegeräte findet über XLR statt, wie bei Kondensatormikrofonen üblich, benötigen Sie also unbedingt einen Vorverstärker mit 48V-Phantomspeisung. Am Korpus des Mikrofons sind zwei Schalter angebracht. Mit einem können Sie den Signalpegel um 10 dB verringern, was bei besonders lauten Instrumenten vorteilhaft ist, aber bei Sprachaufnahmen praktisch keinen Mehrwert bietet. Der zweite Schalter regelt den 80-Hz-Hochpassfilter, um tieffrequente und dumpfe Geräusche etwas zu unterdrücken.

Der Test von Basic Tutorials lobt die sehr lebendige und dynamische Stimmenwiedergabe. Allerdings sind trotz Nierencharakteristik die Nebengeräusche relativ laut. Zudem ist zwar eine Spinne, aber kein Tischstativ im Lieferumfang enthalten. Ähnlich positiv in Bezug auf die Tonqualität äußert sich der Test von Computerbase, der zusätzlich noch die Empfindlichkeit bei Plosivlauten beanstandet.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu HyperX ProCast

Technik
Typ Podcastmikrofon
Technologie Kondensator
Richtcharakteristik Niere
Anschluss XLR
Audio-Spezifikationen
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter vorhanden
Batterie fehlt
Case/Etui k.A.
Clip fehlt
Kabel fehlt
Netzteil fehlt
Pop-Filter vorhanden
Spinne vorhanden
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer fehlt
Windschutz fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 372 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 699Z0AA

Weiterführende Informationen zum Thema HyperX ProCast können Sie direkt beim Hersteller unter hyperx.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf