Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.11.2018

Für ambi­tio­nierte Sport­ler lei­der zu unge­nau

Passt der Band 3 Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Huawei Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Vorgängerprodukt

Band 2 Pro

Nachfolgeprodukt Band 4 Pro

Huawei Band 3 Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Pro: flexible, wechselbare Armbänder; angenehmer Tragekomfort; umfangreiche Ausstattung (u.a. Herzfrequenzmesser, vielfältige Traininingsprogramme).
    Contra: Menüführung mit kleinen Einträgen; teilweise verzögerte Reaktionszeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.02.2019
    • Details zum Test

    86,8%

    Pro: farbstarker OLED-Bildschirm; GPS-Navigation; sehr präzise Messungen.
    Contra: Touchscreen reagiert etwas träge; wenig präzise Menübedienung; App für einige Features notwendig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.11.2018
    • Details zum Test

    7,5 von 10 Punkten

    Pro: gut ablesbares AMOLED-Display; robustes, hochwertiges Gehäuse; wichtige Sensoren vorhanden (Herzfrequenz, GPS); zufriedenstellende Datenerfassung (v.a. beim Schwimmen); sinnvolle Zusatz-Features (u.a. Alarm für Handysuche, Bewegungserinnerung, Schlaftracker, VO2max); lange Akkulaufzeiten.
    Contra: eher ungeeignet für schmale Handgelenke; Wischgesten teilweise fehlerhaft; nicht überzeugende Health-App; teilweise schlechte Übersetzungen; nur Standard-Sportarten trackbar (Laufen, Radfahren, Schwimmen). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.08.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: attraktives Design; schöner Bildschirm; hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: keine physischen Tasten; nicht ganz so präzises GPS; Huawei-App könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.08.2019
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Herzfrequenzmessung ist immer aktiviert; hervorragende Akkulaufzeit; helles OLED-Display; integriertes HPS; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: kapazitive Steuerung nicht so gut für Schwimmer geeignet; wenig überzeugende Benachrichtigungsfunktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.04.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: gute Akkulaufzeit; schickes Farbdisplay; eingebautes GPS ermöglicht das Lauftracking ohne Smartphone.
    Contra: aktives GPS verlangsamt die Performance; Fitbit ist etwas komfortabler; kein Breathing-Mode mehr. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei Band 3 Pro

zu Huawei Band 3 Pro

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (992) zu Huawei Band 3 Pro

4,4 Sterne

992 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
652 (66%)
4 Sterne
170 (17%)
3 Sterne
100 (10%)
2 Sterne
30 (3%)
1 Stern
40 (4%)

4,4 Sterne

992 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Für ambi­tio­nierte Sport­ler lei­der zu unge­nau

Passt der Band 3 Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Huawei Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Der Huawei Band 3 Pro ist ein Aktivitätstracker für all jene, die keine Lust haben, gleich 200 Euro in ihren Trainingsbegleiter zu investieren. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und dem schön anzuschauenden, funktional auch perfekt aufbereiteten Display macht der Tracker auch optisch etwas her. Gleichwohl leidet er an Messungenauigkeiten, die Laien vielleicht weniger stören, ambitionierte Sporttreibende aber eben schon: Die Pulsmessung erscheint manchmal sehr stimmig, oft aber auch komplett absurd, das Muster ist nicht erkennbar. Und bei der Distanz ergeben sich laut so manchem User Differenzen von oft rund 10 %. Da das Display zudem zwar sehr schön aussieht, aber leider auch sehr träge reagiert, ist der Band 3 Pro wohl nur etwas für geduldige Naturen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Aktivitäts- & Fitnesstracker

Datenblatt zu Huawei Band 3 Pro

Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
Sensoren
  • Beschleunigungssensor
  • Pulsmesser
  • Schrittzähler
GPS vorhanden
Bauform
Typ Fitness-Armband
Display-Größe 0,95"
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Geräteschutz
  • Wasserdicht
  • Spritzwasserschutz
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
Schnittstellen
  • Bluetooth
  • USB
Weitere Daten
Gewicht 25 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 55023001, 55023002, 55023003

Weiterführende Informationen zum Thema Huawei Band 3 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf