Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von EliteBook 8540p

  • EliteBook 8540p (WD921EA)

    EliteBook 8540p (WD921EA)

  • EliteBook 8540p (WH130AW)

    EliteBook 8540p (WH130AW)

HP EliteBook 8540p im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.06.2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91%)

    Getestet wurde: EliteBook 8540p (WH130AW)

    „... Das Gehäuse, die umfangreichen Schnittstellen und die 3-jährige Garantie hingegen sind unverändert gut und überzeugen auf Anhieb. Hinsichtlich Akkulaufzeit und Preis kann das HP 8540p gegenüber dem HP8540w sogar punkten. Das HP Elitebook 8540p füllt die Lücke zwischen HP Probook 6540b und Elitebook 8540w gekonnt aus, da es einen guten Mix aus Leistung, Ausstattung, Preis und Qualität bietet.“

    • Erschienen: 16.05.2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Getestet wurde: EliteBook 8540p (WD921EA)

    „HP baut mit dem EliteBook 8540p eine stabile und verlässliche Plattform für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern auch unterwegs viel Leistung zur Verfügung stellen wollen. Die Performance-Werte sind dementsprechend auch erstklassig und das bei geringer Erwärmung und einem akzeptablen Betriebsgeräusch. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP EliteBook 8540p

zu HP EliteBook 8540p

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • HP EliteBook 8540p 39,6 cm (15,6 Zoll) Laptop (Intel Core i7 620M, 2,6GHz,

Kundenmeinungen (3) zu HP EliteBook 8540p

3,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

3,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tung, Leis­tung und noch­mals Leis­tung

Das Elitebook 8540w von HP strotzt nur so vor Power. Mit einer großen Festplattenkapazität bietet das HP Speicherplatz en masse. Wer nun hellhörig geworden ist, sollte sich das Notebook mal etwas genauer anschauen.

Der Zwei-Kern-Prozessor Intel Core i7-620M spricht eigentlich schon für sich. Mit ihm kann man sich auf keinen Fall über zu wenig Performance beschweren. Ebenso leistungsstark wie der Core i7 ist der Arbeitsspeicher, der über eine Größe von 8 GByte verfügt und auch bei der Festplatte wurde nicht an Kapazität gespart. Bei einem Fassungsvermögen von 500 GByte, kommt man sicherlich nicht so schnell in Bedrängnis, Platz für neue Dokumente schaffen zu müssen. Solche Dimensionen kennt man eigentlich eher von einem 17-Zoller, als von einem 15,6 Zoll großen Laptop.

Das hochwertig verarbeitete HP Elitebook 8540w ist aus Aluminium gefertigt, welches für eine hervorragende Stabilität und Widerstandsfähigkeit sorgt. Die tolle Verarbeitungsqualität spiegelt sich auch in der Beschaffenheit der Tastatur wieder. Diese zeugt von einer sehr guten Festigkeit, sowie eines deutlichen Druckpunktes. Zur Erleichterung des Schreibens im Dunkeln hat HP eine Beleuchtung in die Tastatur des Elitebooks 8540w integriert. Vielschreibern wird damit viel Komfort geboten. Unter dem Touchpad sind, nicht wie üblich zwei Tasten zu finden, sondern in diesem Fall drei. Die zusätzliche Taste bietet die Möglichkeit, diese mit Sonderfunktionen zu belegen. Das matte Display verfügt über einen Umgebungssensor, der in der Lage ist, die Display-Helligkeit der Umgebung anzupassen. Sehr positiv ist auch, dass das Notebook über 3 USB 2.0- und 2 USB 3.0 Anschlüsse verfügt.

Die größten Makel der Workstation sind im Lüfterbereich und beim Laufwerk zu erwarten. Der Lüfter ist, egal unter welchem Betrieb, jederzeit hörbar, doch hält sich die Geräuschkulisse im Rahmen und wirkt nicht nervig. Doch je höher die Last wird, desto höher wird die Temperatur (ca. 52,7°C Unterseite) und umso mehr dreht der Lüfter auf und bei einer Filmwiedergabe macht sich das Blu-ray Laufwerk lautstark bemerkbar.

Wer nicht allzu sensible Ohren hat und sich für eine leistungsstarke ca. 3 Kilogramm schwere Workstation interessiert, kann das HP Elitebook 8540w für rund 2.320 Euro (bei amazon) erwerben.

von Anne L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu HP EliteBook 8540p

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook k.A.
Multimedia-Notebook k.A.
Office-Notebook k.A.
Outdoor-Notebook k.A.
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook k.A.
Netbook k.A.
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Grafikchipsatz NVIDIA NVS 5100
Konnektivität
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 7
Webcam k.A.
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser k.A.
Optisches Laufwerk DVD-Brenner
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 2950 g
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9

Weiterführende Informationen zum Thema HP EliteBook 8540p können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf