ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

HP Compaq LA1951g im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    18 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP Compaq LA1951g

Kundenmeinungen (16) zu HP Compaq LA1951g

3,4 Sterne

16 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
9 (56%)
4 Sterne
4 (25%)
3 Sterne
2 (12%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (25%)

3,4 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

1,0 Stern

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von ayline01

    Frage

    Kann man an diesem Monitor für eine Überwachungskamera nutzen (Video eingang)
    Antworten
  • von PC.Freak

    Grotten SCHLECHT !

    • Vorteile: DVI-Eingang
    Nicht zum aushalten !
    Wer sich auf diesen Monitor einlässt kann ganz schnell mit Augenschäden rechnen.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Arbeits­platz­mo­ni­tor – ergo­no­misch top

1951Ergonomisch top ausgestattet: Dies ist das hervorstechendste Merkmal des Compaq LA1951g, den HP jüngst in sein Monitor-Portfolio aufgenommen hat. Der Bildschirm, der sich schon allein über seine Bildschirmgröße von 19 Zoll im klassischen Seitenverhältnis von 5:4 für den Büroeinsatz empfiehlt, steht auf einem mit Scharnieren versehenen Standfuß, der ein Absenkung des Displays bis nahe an die Schreibtischoberfläche heran erlaubt. Außerdem kann der Bildschirm noch geschwenkt und in den Pivot-Modus um 90 Grad gedreht werden, sodass er letztendlich sich immer optimal auf den Blickwinkel des Anwenders ausrichten lässt.

Darüber hinaus ist der Compaq LA1951g ein nicht wirklich genügsamer Schreibtischgenosse in puncto Energieverbrauch, der typisch bei 32 Watt liegen soll. Im Standby-Modus sind es 2 Watt, was die EU spätestens nächstes Jahr nicht besonders freuen wird – sollen doch ab 2010 alle elektronischen Geräte unter 1 Watt im Standby-Modus benötigen. Dem Compaq LA1951g hat es vermutlich deswegen nicht zu einem Energy Star 5.0 Zertifikat gereicht, wohingegen er stolz auf sein TCO 5.0 Siegel verweisen darf. In technischer Hinsicht sticht aus dem Datenblatt lediglich der 1.000:1-Kontrast hervor, alle anderen Daten bewegen sich im Normbereich für moderne TFTs.

Die ergonomischen Künste des Compaq LA1951 haben allerdings, und dies ist zumindest im Hinblick auf den Massenmarkt ein arges Manko des Monitors, ihren Preis: Heftige 209 Euro hat HP für den Bildschirm im Visier.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu HP Compaq LA1951g

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 19"
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
DVI k.A.
VGA k.A.
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: EM890AA

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf