Befriedigend

3,1

Ausreichend (4,0)

Gut (2,2)
Fazit unserer Redaktion 02.11.2018

Bak­te­ri­en­freie Ver­damp­fung, die aber viel Ener­gie ver­nich­tet

Passt der HH950E zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Honeywell Luftbefeuchter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Honeywell HH950E im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“

    9 Produkte im Test

    Stärken: hygienisch.
    Schwächen: uneffizient; kein Hygrostat enthalten; Kalkablagerungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Honeywell HH950E

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Honeywell HH210E Luftbefeuchter

Kundenmeinungen (260) zu Honeywell HH950E

3,8 Sterne

260 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
120 (46%)
4 Sterne
49 (19%)
3 Sterne
42 (16%)
2 Sterne
23 (9%)
1 Stern
26 (10%)

3,8 Sterne

260 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bak­te­ri­en­freie Ver­damp­fung, die aber viel Ener­gie ver­nich­tet

Stärken

Schwächen

Den Viertplatzierten im Luftbefeuchter-Vergleich der Öko-Test (11/2018) macht vor allem die schlechte Effizienz zur Nervenprobe. Der verschwenderische Verbrauch ließe sich zwar mit der bakterienfreien Luftbefeuchtung begründen, die der Honeywell HH950E2 mit dem Aufkochen und Desinfizieren des Wassers erzielt. Möchten Sie aber keimfreie mit energiesparender Luftbefeuchtung verbinden, liefert das Modell nur ein „ausreichendes“ Bewertungsbild ab. Ärgerlich ist auch die Kalkablagerung im Gerät, zudem verursacht es nach Nutzermeinung störende Geräusche. Als eine bessere, wenn auch teurere Verdampfer-Lösung entpuppt sich im Test der Solis Aroma Steamer Typ 7215. Zwar hätte auch dieser Effizienznachhilfe nötig, zudem sind auch hier Probleme mit Überfeuchtung möglich; dafür lässt er weniger Punkte in der Praxisprüfung liegen – das Reinigen und Befüllen des Tanks ist weniger umständlich.

von Sonja

Nur für Lärm­re­sis­tente geeig­net

Wenn die Raumluft zu trocken ist und die Nasenschleimhäute dadurch permanent gereizt sind, macht der Erwerb eines Raumluftbefeuchters Sinn. Leider arbeiten die meisten erschwinglichen Modelle mit dem Prinzip der Zerstäubens, was auch im Inneren des Gerätes entstehende Keime stets großzügig in der Luft verteilt. Der Honeywell HH950E ist daher auf den ersten Blick eine interessante Alternative: Er zerstäubt nicht, sondern kocht das Wasser und nutzt den Effekt des Verdampfens.

Dies schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Der Verdampfer erhitzt das Wasser, wodurch etwaige Keime weitreichend abgetötet werden, der anschließend austretende Wasserdampf ist zudem behäbiger und tritt von alleine aus, so dass nicht durch mechanische Pumpeffekte Keime regelrecht aus dem Gerät geschleudert werden. Positiv fällt zudem auf, dass der Verdampfer über eine Kältekammer über der Heizeinheit verfügt, in welcher der Dampf ein wenig abgekühlt wird, ehe er austritt. Dies reduziert die Gefahr von Verbrühungen.

Außerdem können über einen getrennten Behälter noch nach Herzenslust Aromen oder auch medizinisch wirksame Duftmittel beigefügt werden. Der 4-Liter-Wasserbehälter soll für einen Betrieb über eine ganze Nacht ausreichen und wird für eine Raumgröße von 25 Quadratmetern empfohlen. Nutzer berichten aber auch, dass Räume mit 30 Quadratmetern noch ordentlich befeuchtet werden können.

Gleichwohl besitzt das Gerät einen enormen Nachteil: Es klingt selbst auf der niedrigeren der beiden Stufen wie ein Wasserkocher, der unablässig leise vor sich hinköchelt. Nutzer berichten, dass das Betriebsgeräusch so entnervend sei, dass man das Gerät keinesfalls in Schlafräumen oder im Büro aufstellen könne. Und das ist natürlich für viele Nutzer ein K.O.-Kriterium, sind dies doch gerade die Räumlichkeiten, in denen man die Raumluft angenehmer gestalten möchte...

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Honeywell HH950E

Technische Informationen
Typ Verdampfer
Raumgröße 25 m²
Leistungsaufnahme 365 W
Befeuchten
Nebelausstoß 470 ml/h
Automatikbetrieb fehlt
Dauerbetrieb vorhanden
Schaltstufen 2
Befüllen
Tankgröße 4 l
Abnehmbarer Wasserbehälter vorhanden
Geeignet für destillliertes Wasser vorhanden
Geeignet für Leitungswasser vorhanden
Geeignet für Duftzusätze vorhanden
Automatische Wasserzufuhr fehlt
Wasserstandsanzeige vorhanden
Funktionen
Wasservorwärmung vorhanden
Abschaltautomatik vorhanden
Einstellbarer Feuchtigkeitsgrad fehlt
Sprachsteuerung k.A.
App-Steuerung k.A.
Fernbedienung fehlt
Timer fehlt
Nachtabsenkung vorhanden
Luft- & Wasserhygiene
Luft-Ionisierung fehlt
UV-Entkeimung fehlt
Wasser-Ionisierung fehlt
Staubfilter fehlt
Geruchsfilter fehlt
Kalkfilter fehlt
Selbstreinigungsfunktion fehlt
Maße & Gewicht
Breite 19 cm
Höhe 32 cm
Tiefe 31 cm
Gewicht 2,3 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HH950E2

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf