An der „7“ in der Produktbezeichnung erkennt man die mit 7.200 Umdrehungen pro Minute arbeitende schnelle Festplatte. Sicherlich hat man im direkten Vergleich zur langsameren 5K4000 Performance-Vorteile zu verbuchen, jedoch sollte man die Festplatte nur zum Archivieren einsetzen. Als Systemfestplatte eignet sich aus Sicht des Transfervermögens eine SSD eher. Auf einem anderen Blatt stehen die relativ hohen Anschaffungskosten von rund 250 EUR bei amazon – für das gleiche Geld bekommt auch zwei 3-TByte-Festplatten, die im RAID-Verbund genutzt werden könnten.
-
- Erschienen: 02.01.2014 | Ausgabe: 2/2014
- Details zum Test
Note:1,99
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Gutes und dennoch günstiges 4-TByte-Laufwerk; Relativ niedriger Verbrauch.
Minus: Nur durchschnittliche Garantielaufzeit.“