-
- Erschienen: Mai 2012
- Details zum Test
Note:2,39
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Ruhiger Betrieb; Im Leerlauf sparsam ...
Minus: ... unter Last relativ stromdurstig.“
Schnittstellen: | SATA II (3Gb/s) |
---|---|
Bauform: | 3,5" |
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Ruhiger Betrieb; Im Leerlauf sparsam ...
Minus: ... unter Last relativ stromdurstig.“
Preis/Leistung: „sehr günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“
Geschwindigkeit: 1,93;
Umwelt & Gesundheit: 2,88;
Ausstattung: 6,00;
Service: 3,03.
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Die Hitachi Deskstar 7K1000.C 1TB zeigte im Praxiseinsatz eine sehr gute Leistung. Exzellente Datenraten und gute bis sehr gute Zugriffszeiten schlagen ebenso positiv zu Buche, wie der genügsame Stromverbrauch und das leise Betriebsgeräusch. Einziger Wermutstropfen ist der kärgliche Lieferumfang. Doch das kann den guten Gesamteindruck nicht schmälern. ...“
Durchschnitt aus 180 Meinungen in 2 Quellen
177 Meinungen bei Amazon.de lesen
3 Meinungen bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Kapazität | 1000 GB |
Schnittstellen | SATA II (3Gb/s) |
Bauform | 3,5" |
Cache | 32 MB |
Drehzahl | 7200 RPM |
Gewicht | 680 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 0F10383, HDS721010CLA332 |
PC Games Hardware - Vier Platter mit je 1 Terabyte bieten ausreichend Platz selbst für umfangreiche Musikoder Filmarchive. Dank ihrer 7.200 Umdrehungen pro Minute erreicht Hitachis Deskstar 7K4000 eine gute Performance, sodass sie auch für den Solo-Betrieb hervorragend geeignet ist und zudem vergleichsweise leise arbeitet. Durch die Größe der Advanced-Format-HDD sollten Sie allerdings eine aktuelle 64-Bit-Software-Umgebung samt UEFI nutzen, wenn Sie die Platte mit nur einer Partition ausstatten wollen. …weiterlesen
PC-WELT - Im Test waren Platten aus drei Kategorien: mit 1000 GB (Klasse 1), 1500 GB (Klasse 2) und 2000 GB (Klasse 2). Im Kasten auf Seite 109 finden Sie eine genaue Anleitung, wie Sie den kompletten Datenbestand der alten Platte inklusive Betriebssystem-Installation auf eine neue übertragen. …weiterlesen