Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Heinrich Kopp MK-101 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 6 von 9

    „Positiv: Gute Ortungstiefe bei Metall und Stromleitungen; Objektart wählbar; Deutliche Signaltöne; Deutliche LED-Anzeige.
    Negativ: Nicht für Holzobjekte; Batterie nicht im Lieferumfang; Keine Batterieanzeige; Keine Wahl Stahl/nicht Stahl.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Heinrich Kopp MK-101

zu Heinrich Kopp Metall- und Leitungssuchgerät

  • Kopp Heinrich Kopp Metall- u. Leitungssuchgerät MK-101, 323800093 GLO775220391

Passende Bestenlisten: Messgeräte

Datenblatt zu Heinrich Kopp MK-101

Allgemeines
Typ Leitungssucher
Stromversorgung 9-Volt-Batterie
Batterieanzahl 1
Ausstattung
Funktionen Erkennen von Metallen und Stromleitungen
Libelle (vertikal) k.A.
Libelle (horizontal) k.A.
Kreuzlinienfunktion k.A.
Laserlinien einzeln schaltbar k.A.
App-Anbindung k.A.
Bluetooth k.A.
Stativanschluss k.A.
Wandhalterung k.A.
Neigungsmodus k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 323800093

Weiterführende Informationen zum Thema Heinrich Kopp Metall- und Leitungssuchgerät können Sie direkt beim Hersteller unter kopp.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Auf den Punkt genau

Heimwerker Praxis - Mit Abmessungen von 120 x 23 x 45 mm und einem Gewicht von nur 130 g passt das Gerät in jede Hosentasche. Die wichtigsten Messfunktionen sind Längen-, Flächen- und Volumen-Messfunkion. Darüber hinaus beherrscht das Gerät dank trigonometrischen Funktionen auch die Möglichkeit, schwer zugängliche Maße zu ermitteln. Ein klappbarer Anschlag ermöglicht Messungen von der Geräte-Hinterkante oder aus Ecken heraus. Für den Transport gehört eine stabile Nylontasche mit Gürtelschlaufe zum Lieferumfang. …weiterlesen

„Rotlichtzone“ - Einstiegsklasse

Heimwerker Praxis - Für die meisten Messaufgaben ist dieser Entfernungsmesser ein zuverlässiger und genauer Helfer. Eine Alternative bietet sich im eigenen Haus, allerdings nicht auf der Großfläche, sondern nur im Fachhandel. Geo-Fennel EcoDist Plus Zum ersten Mal bei uns im Test, überrascht Geo-Fennel mit einem extrem handlichen und leichten Laserentfernungsmesser. Über nur sechs Tasten sind alle verfügbaren Funktionen erreichbar. …weiterlesen

Mit Licht markiert

Heimwerker Praxis - Damit lassen sich beispielsweise Markierungen für die Fliesenverlegung im 45°-Winkel zu den Wänden markieren. Kontrast und Helligkeit der Linie gehen absolut in Ordnung. Geo Fennel ist Profi für Vermessungsgeräte. Mit dem EL 609 haben wir den kleinsten Kreuzlaser aus dem Sortiment in den Test genommen. Der EL 609 projiziert entweder ein Kreuz oder je eine senkrechte oder waagerechte Linie auf die gewünschte Fläche und konzentriert sich damit auf das Wesentliche. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf