Hama Traveller 150 PD
Kompaktes Reisestativ
Das Dreibeinstativ Traveller 150 Premium Duo von Hama hat ein geringes Packmaß und ein leichtes Gewicht. Es eignet sich daher ideal als Reisestativ, wenn es gilt Schwenkpanoramen anzufertigen oder die Schärfe bei längeren Belichtungszeiten zu gewährleisten.
Geringes Packmaß und leichtes Gewicht
Nur 38,5 Zentimeter misst das Stativ im zusammengeklappten Zustand. Das geringe Maß wird erreicht, indem die Fünfsegmente-Beine umgeklappt werden. Mit 1,5 Kilogramm ist es recht leicht und kann überall hin mitgenommen werden. Sein geringes Gewicht verdankt das Tripod unter anderem dem verwendeten Material, aber auch seiner Arbeitshöhe von 150 Zentimetern. Das Aluminiumstativ ist in den oberen Beinsegmenten mit Schaumstoff ummantelt. Obwohl es so leicht ist, hat es dennoch einen sicheren Stand. Dafür sorgen rutschfeste Gummifüße und Spikes. Will man die Spikes zur Anwendung bringen, nimmt man die Gummifüße einfach ab.
2-in-1-Stativ
Die herausnehmbare Mittelsäule kann in Verbindung mit einem Beinsegment als vollwertiges Einbeinstativ verwendet werden. Vorher entfernt man den Haken, an dem sonst ein Gewicht zur Stabilisierung des Tripods angebracht werden kann. Auch ein umgekehrtes Einsetzen der Mittelsäule ist möglich, wodurch ein bodennahes Arbeiten kein Problem mehr ist. Ausgestattet ist das Stativ ansonsten mit einem 3D-Kugelkopf mit Panoramafunktion. Der Fotoapparat lässt sich damit einfach vom Quer- ins Hochformat drehen. Ausgerichtet kann die Kamera mit Hilfe einer Nivellierlibelle werden.
Fazit
Dieses Stativ zwingt zwar besonders große Fotografen etwas in die Knie, ist sonst aber sehr komfortabel. Es lässt sich vielseitig einsetzen, garantiert bodennahes Arbeiten sowie Panoramen. Aufgrund des geringen Packmaßes passt es in fast jeden Fotorucksack. Für rund 200 Euro kann man es bei
Amazon erwerben.
Autor:
Marie Morgenstern
Datum:
22.04.2014