Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

ohne Note

Hama DVB-T/DAB/DAB+ Antenne „Outdoor“ im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut - befriedigend“

    Platz 1 von 3

    Hamas Outdoorgerät verfügt über ordentliche Empfangseigenschaften und ist flexibel zu montieren, egal ob es an der Wand oder an einem Mast angebracht wird. Das Gehäuse schützt die DVB-T-Antenne vor jeglichen Witterungsbedingungen und die Stromversorgung kann wahlweise über Fernspeisung oder ein Netzteil erfolgen. Neben diesen zahlreichen positiven Aspekten lassen sich kaum negative finden. Hier sind lediglich die Geräteabmaße zu nennen, die dem ein oder anderen zu groß sein können. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hama DVB-T/DAB/DAB+ Antenne „Outdoor“

Kundenmeinungen (12) zu Hama DVB-T/DAB/DAB+ Antenne „Outdoor“

3,7 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (17%)
4 Sterne
6 (50%)
3 Sterne
2 (17%)
2 Sterne
2 (17%)
1 Stern
0 (0%)

3,7 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: DVB-T/T2-Antennen

Datenblatt zu Hama DVB-T/DAB/DAB+ Antenne „Outdoor“

Typ Außenantenne
Verstärkung Aktiv
Antennengewinn 27 db
Weitere Produktinformationen: Mit GSM-Filter

Weiterführende Informationen zum Thema Hama DVB-T/DAB/DAB+ Antenne „Outdoor“ können Sie direkt beim Hersteller unter hama.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Möglichst hoch hinaus

Stiftung Warentest - Eine Stabantenne kann auch waagerecht hingelegt werden. One for liegt zwischen 0,3 und 2,7 Watt. Den meisten Strom zieht die Digitenne TT2 von Technisat. Läuft sie 4 Stunden täglich bei maximaler Signalverstärkung und wird danach ausgeschaltet, berappt ihr Besitzer pro Jahr aber lediglich 1,10 Euro für Strom. Viele Geräte im Test haben gar keinen Ausschalter, ihr jährlicher Stromverbrauch ist deshalb höher. …weiterlesen

Netter Empfang

SAT+KABEL - Die DOA-57 von Goobay hat kein eigenes Netzteil, sondern zieht sich den Strom per Fernspeisung, was für eine an der Hausfassade angebrachte Antenne ja auch Sinn macht. Der F-Stecker am unteren Gehäuserand wird durch eine Gummidichtung vor eindringendem Regenwasser geschützt. Für die Montage gibt es zwei Möglichkeiten: entweder an einem Mast oder an einer Wand. …weiterlesen

DVB-T-Programme in Deutschland

Audio Video Foto Bild - Stärken und Schwächen „sehr gute Empfangseigenschaften „Verstärker eingebaut ‰braucht viel Platz Außenantenne Eine Außenantenne bietet bestmöglichen Empfang. Es gibt Modelle, die so klein wie eine Zimmerflachantenne sind (siehe links: „Kathrein BZD 40“, 80 Euro, etwa 22 x 20 cm). Eine Außenantenne wird zum Beispiel an der Hauswand montiert. Ermitteln Sie vorher durch Ausprobieren den besten Empfangsplatz. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf