Befriedigend

3,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.05.2022

Nur das Wesent­li­che für ein­fa­che Hand­ha­bung

Passen die Kids Guard zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Hama Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Hama Kids Guard im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.05.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test

    Note:3,5

    „Plus: leicht, flexibel, frische Farben.
    Minus: schlechter Klang, billige Verarbeitung, unklare Kabelführung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hama Kids Guard

zu Hama Kids Guard

  • Hama Kinderkopfhörer On Ear, Lautstärkebegrenzung, flexibel, robust,
  • Hama Kinderkopfhörer Kids Guard, On-Ear, Lautstärkebegrenzung, flexibel,
  • 184106 Kids Guard Ohraufliegender Kopfhörer Kabelgebunden (Blau, Orange)
  • Hama 184106 Kids Guard Ohraufliegender Kopfhörer Kabelgebunden (Blau,
  • Hama Kinderkopfhörer On Ear, Lautstärkebegrenzung, flexibel, robust,
  • Kinderkopfhörer ''Kids Guard'', On-Ear, Lautstärkebegrenzung, flexibel,
  • Hama On-Ear Kinderkopfhörer bl/or (184106)
  • Hama Kids Guard
  • Hama Kinderkopfhörer Kids Guard, On-Ear, Lautstärkebegrenzung, flexibel, Blau
  • HAMA Kids Guard Kopfhörer (00184107)

Einschätzung unserer Redaktion

Nur das Wesent­li­che für ein­fa­che Hand­ha­bung

Passen die Kids Guard zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Hama Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die drei wichtigsten Aspekte halten die Kopfhörer Hama Kids Guard fest im Blick. Für eine kindgerechte Gestaltung sind die angenehm bunt eingefärbt – und verzichten auf irgendwelches Merchandise. Das Kopfband lässt sich verdrehen, verbiegen und überdehnen und findet trotzdem in seine Form zurück. Zu guter Letzt darf auch die Lautstärkenbegrenzung nicht fehlen, um längere Phasen mit viel zu laut gehörter Musik zu verhindern. Ansonsten finden sich keine Extras. Auf Bluetooth wurde verzichtet, sodass die Bedienung möglichst einfach ist und kein Akku gebraucht wird. Auch der Partnerstecker, um zwei Kopfhörer in einer Buchse zu nutzen, fehlt leider. Weil das Kabel aber wechselbar ist, lässt sich zumindest das ändern.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Hama Kids Guard

Bauart
Typ On-Ear-Kopfhörer
True-Wireless fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für Kinder
Faltbar fehlt
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Einseitige Kabelführung
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 85 dB
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
Mikrofon fehlt
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung vorhanden
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 00184106, 00184117

Weiterführende Informationen zum Thema Hama Kids Guard können Sie direkt beim Hersteller unter hama.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf